Aufarbeitung des Umgangs mit sexualisierter Gewalt: historisch und systematisch

Die MHG-Studie kennzeichnet Problemfelder im Blick auf sexualisierte Gewalt in kirchlichen Einrichtungen, denen mit weiteren unabhängigen Forschungen nachzugehen ist.
Eine wissenschaftliche Studie des Münchener Instituts für Praxisforschung und Projektberatung (IPP) untersucht seit März 2020 im Auftrag des Bistums Essen, welche Strukturen, Verhaltensmuster und Fehler von Verantwortlichen in der Vergangenheit sexualisierte Gewalt in kirchlichen Einrichtungen der Diözese begünstigt haben. Die Ergebnisse dieser Studie werden im Frühjahr 2022 publiziert.
Informationen zur Studie
Projektgruppe "Aufarbeitung des Umgangs mit sexualisierter Gewalt"
- Klaus Pfeffer - Generalvikar
- Simon Friede - Interventionsbeauftragter
- Benedikt Rausche - Referent für Personalfragen
- Dr. Andrea Qualbrink – Referentin „Stabsbereich Strategie und Entwicklung“
Projektleitung

Ansprechpartner
Referentin im Stabsbereich Strategie und Entwicklung
Dr. Andrea Qualbrink
Zwölfling 16
45127 Essen
0201/2204-533
Persönl. Referent Generalvikar & Leiter Stabsbereich Strategie und Entwicklung
Markus Etscheid-Stams
Zwölfling 16
45127 Essen
0201/2204-307