Katholikentag: Die bunte Zukunft einer vielfältigen Kirche
Am Stand des Bistums Essen zeichnet der Künstler Jesse Krauß in diesen Tagen das große Wimmelbild weiter, das für die vielen verschiedenen Facetten der Kirche an Rhein, Ruhr und Lenne steht. Auch im inhaltlichen Programm des Katholikentags ist das Ruhrbistum mit vielen verschiedenen Angeboten vertreten.Der Tusche-Stift von Jesse Krauß kommt nicht…
Aktuelles
Gesendet um den Gott der Liebe und Frieden weiterzugeben Am Samstagabend haben 44 Religionslehrer*innen von Bischof Franz-Josef Overbeck ihre Missio Canonica empfangen. Sie wurden im Zeichen des Friedens und der Liebe gesendet, um im Spannungsfeld zwischen Vernunft und Glaube – Religionsverlust und religiöser Pluralität, Schüler*innen zu…
Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Die Verfahrensordnung zum Umgang mit Hinweisen auf sexuellen Missbrauch Minderjähriger sowie schutz- oder hilfebedürftiger Erwachsener durch Kleriker, Ordensmitglieder, Mitarbeitende und Ehrenamtliche im pastoralen oder kirchlichen Dienst des Bistums Essen (Bischöfliche Verfahrensordnung Missbrauch – BVerfO Missbrauch) wurde zum 01.10.2014 in…
Immobilienangebote im Bistum Essen
Die katholische Pfarrei St. Josef Ruhrhalbinsel beabsichtigt den Standort Kirchengrundstück St. Mariä Heimsuchung, Hinseler Feld 68 in Essen-Überruhr aufzugeben. Bitte beachten Sie das beiliegende ausführliche Exposé.Adresse Hinseler Feld 68, 45277 EssenGrundstücksgröße ca. 4.870 m²Grundbuch HinselGemarkung HinselFlur …
Kirchensteuer
Um Menschen in besonderen Lebenssituationen zu unterstützen bzw. die Steuerbelastung zu begrenzen gibt es im Bistum Essen mehrere Erstattungsmöglichkeiten für Teile der gezahlten Kirchensteuer nach erfolgter Steuerveranlagung. So kann unter bestimmten Voraussetzungen auf Antrag ein 50%iger Teilerlass der Kirchensteuer auf außerordentliche…
Finanzen
Fragen & Antworten Mehr dazuPerspektiven Mehr dazu Die Verantwortung für bedeutende Geschäfte des Bistums – insbesondere mit Blick auf Immobilien – liegt seit dem 1. Januar 2018 in den Händen des neu gebildeten Vermögensrates. Waren bislang hauptamtliche Fachleute des Bistums für solche Geschäfte zuständig, so wechselte dies mit der…