Sozialwissenschaftliche Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs im Bistum Essen
Hilfe bei sexualisierter Gewalt Betroffene von sexualisierter Gewalt finden auf dieser Webseite unterschiedliche Hilfe- und Beratungsangebote. Doch nicht nur direkt Betroffene, auch Angehörige, Fachkräfte und alle Menschen, die sich um ein Kind, einen Jugendlichen oder schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen sorgen, finden hier Rat und…
Aktuelles zum Religionsunterricht
Darüber hinaus ist die Tatsche ermunternd, dass die NRW-Landesregierung den Religionsunterricht in ihrem Koalitionsvertrag sicherstellt: „Wir garantieren den bekenntnisorientierten Religionsunterricht und werden ihn gemeinsam mit den Kirchen und Religionsgemeinschaften zukunftsfest weiterentwickeln.“ (vgl. Zukunftsvertrag für NRW, S.62).…
Aktuelles
Vom 25.-26. Januar fand nach zwei langen Jahren der Corona-Pause erstmals wieder die Jahrestagung der Fachleiter*innen für Gymnasien, Gesamtschulen, Berufskollegs und Weiterbildungskollegs im Fach Katholische Religion in NRW statt. Getroffen haben sich die Fachleiter*innen und die Vertreter*innen der NRW-Bistümer in der kath. Akademie Wolfsburg…
Amtsblatt-Download
Amtsblatt-Download Alle Amtsblätter des BIstums Essen der Jahre 2022/2023 finden Sie übersichtlich auf dieser Seite als Download.
Hilfe bei sexualisierter Gewalt
Betroffene sexualisierter Gewalt, die Missbrauch durch haupt- oder ehrenamtlich Tätige des Bistums Essen erleiden oder erlitten haben, haben folgende Möglichkeiten: In einem ersten Gespräch mit einer der beauftragten Ansprechpersonen für Betroffene kommt es zu einer sogenannten Plausibilitätsprüfung. In diesem Verfahren wird…
Hilfe nach sexuellem Missbrauch
Verfahren zur Anerkennung des Leids Seit dem 01.01.2021 gilt die neue „Ordnung für das Verfahren zur Anerkennung des Leids“: Mehr Informationen dazu Das Bistum Essen wird in den nächsten Wochen alle Betroffenen, die sexuellen Missbrauch erleiden mussten und bereits einen Antrag auf Leistungen in Anerkennung des Leids gestellt haben,…
Katechese
2021"Katechese als Kommunikation" war 2021 Thema beim Tag der Katechese. Es hat sich viel getan im Bereich der Sakramentenvorbereitung und der Glaubenskommunikation. Manche vertrauten Wege waren nicht begehbar und einige neue Pfade haben sich aufgetan. In der Wolfsburg sind wir über unsere Erfahrungen und unsere…