Fachbereich Kirchenmusik im Bistum Essen

Die Kirchenmusik stellt in Ihrer Vielfalt einen besonderen Schatz unserer christlichen Kultur dar, den es zu pflegen gilt. Hierzu möchten wir immer wieder unseren Beitrag leisten. Wir wünschen Ihnen viel Freude an unseren Konzerten.

Konzerte


Propsteikirche St. Clemens, Großer Markt 3, 46145 Oberhausen-Sterkrade

Benefizkonzert für die Opfer der Erdbebenkatastrophe

Konzert mit verschiedenen Interpreten (Bands, Chöre, Tanzeinlage)

Worship Project Band
Feeneden
u. a.

Eintritt frei

Verschiedene Bands, Chöre und Gruppierungen aus Oberhausen veranstalten am Samstag, 01.04.2023 um 18:30 Uhr ein Benefizkonzert, um den Opfern der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien zu helfen. Freuen Sie sich mit uns auf ein abwechslungsreiches Konzert aus Worship und mehr. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die Erdbebenopfer wird am Schluss der Veranstaltung gebeten.


"Die Kunst der Improvisation"
- Mit Bildübertragung auf Großleinwand -
Wolfgang Seifen (*1956) zählt zu den wichtigsten deutschen Orgelimprovisatoren. Nach einer musikalischen Grundausbildung bei den Regensburger Domspatzen und einem Kirchenmusikstudium in Aachen war Seifen von seinem 17. Lebensjahr Organist an der päpstlichen Marienbasilika zu Kevelaer (1983-2000). Dort spielte er die größte deutsch-romantische Orgel der Welt und wurde als überragender Orgelimprovisator bekannt. Seit 1989 unterrichtet er Orgelimprovisation und wurde ab 2000 Professor für Orgelimprovisation an der Universität der Künste Berlin, seit Herbst 2021 ist er emeritiert. Von 2004-2023 war Wolfgang Seifen zudem Titularorganist an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche in Berlin, an der er das Internationale Orgelimprovisationsfestival gründete und leitete. Seifen begann in jungen Jahren auch zu komponieren, hervorzuheben ist seine Messe „Tu es Petrus“ zum 80. Geburtstag von Papst Benedikt XVI. mit Aufführung im Petersdom in Rom.
 

Der Eintritt zum Konzert ist frei! Um eine Spende wird gebeten.

www.urbanusmusik.de


Björn Kjer, Trompete

Johannes Potzel, Trompete

Alexander Ribbat, Trompete

Carsten Böckmann, Orgel

Eintritt frei! Um eine Spende wird gebeten.

www.urbanusmusik.de

Essener Dommusik

Weitere Informationen rund um das musikalische Angebot im Essener Dom, der Domorgel sowie den Domsingknaben und dem Mädchenchor finden sie hier

Ansprechpartner

Bischöflicher Beauftragter für Kirchenmusik

Stefan Glaser

Zwölfling 16
45127 Essen

Sekretariat

Agnes Klasen

Zwölfling 16
45127 Essen

0201/2204-530

0201/2204-383

agnes.klasen@bistum-essen.de