Fachbereich Kirchenmusik im Bistum Essen

Die Kirchenmusik stellt in Ihrer Vielfalt einen besonderen Schatz unserer christlichen Kultur dar, den es zu pflegen gilt. Hierzu möchten wir immer wieder unseren Beitrag leisten. Wir wünschen Ihnen viel Freude an unseren Konzerten.
Konzerte
TONIGHT – Songs und Szenen aus der „West Side Story”
Saal des M-Haus Musik, Klosterhardter Str. 10, 46119 Oberhausen | 18:00 Uhr
Freitag, 20. Juni 2025 um 18.00 Uhr
Saal des M-Haus Musik, Klosterhardter Str. 10, 46119 Oberhausen
TONIGHT – Songs und Szenen aus der „West Side Story”
Schüler- und Chorkonzert
Schüler*innen Ü18 der Klostermusikschule e. V.
Damenchor Salto Chorale
Margarita Feiser, Gesangsdozentin
Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Kollekte gebeten.
Auf dem Programm stehen mitreißende Songs und Szenen aus Leonard Bernsteins „West Side Story“ – ein musikalisches Drama über Liebe, Rivalität und große Träume im pulsierenden New York der 1950er-Jahre.
Begleitet werden alle Mitwirkenden am Klavier von Frau Yun-Wen Chen-Hanselle, Klavierdozentin der Klostermusikschule.
Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Frau Margarita Feiser, Gesangsdozentin der Klostermusikschule und Chorleiterin von SALTO CHORALE.
Im Anschluss sind alle Gäste herzlich eingeladen, den Abend bei einem Getränk in geselliger Runde ausklingen zu lassen.
Kirche St. Antonius (Klosterhardt), Klosterhardter Str. 10, 46119 Oberhausen Lieder gegen das Schweigen - Ein musikalischer Hof
Kirche St. Antonius (Klosterhardt), Klosterhardter Str. 10, 46119 Oberhausen | 18:00 Uhr
Sonntag, 29.06.2025, um 18.00 Uhr
Kirche St. Antonius (Klosterhardt), Klosterhardter Str. 10, 46119 Oberhausen
Lieder gegen das Schweigen - Ein musikalischer Hoffnungsschimmer
Chorkonzert
Hauptchor und Vorchor der Klosterspatzen Oberhausen
Jana Noeske (Violine), Lukas Remmel (Viola), Clara Trettin (Violoncello), Mara Schaffeldt (Klarinette), Antoniya Yordanova (Klavier)
Veit J. Zimmermann, Leitung
Der Eintritt ist frei. Spenden zur Unterstützung der Arbeit der Klosterspatzen Oberhausen sind herzlich willkommen.
Mit dem Programm „Lieder gegen das Schweigen“ erheben die jungen Sängerinnen und Sänger ihre Stimme gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und das Wegsehen.
In eindrucksvollen Kompositionen, musikalischen Collagen und einer frei improvisierten Szene zum Thema Mobbing zeigen sie, wie Musik zu einem Ort des Zusammenhalts, der Vielfalt und Gerechtigkeit werden kann.
Im Zentrum des Abends steht die Uraufführung eines eigens für dieses Projekt komponierten Chorzyklus von Christian Tölle. Das Werk vereint Chor, kammermusikalisches Ensemble und Improvisation zu einem bewegenden, vielschichtigen Klangbild – für all das, was nicht ungesagt bleiben darf.
Für dieses musikalische Engagement wurde das Projekt beim Chorwettbewerb „Hoffnungsschimmer“ des Bistums Essen mit dem 3. Preis ausgezeichnet – ein starkes Zeichen für die Kraft junger Stimmen.
Buerscher Orgelsommer mit Carsten Böckmann (Gelsenkirchen-Buer)
Propstei St. Urbanus, Sankt-Urbanus-Kirchplatz 9, 45894 Gelsenkirchen-Buer | 20:00 Uhr
Montags in den Sommerferien
Propstei St. Urbanus, Sankt-Urbanus-Kirchplatz 9, 45894 Gelsenkirchen-Buer
14.07.25, 20.00 Uhr, Carsten Böckmann (Gelsenkirchen-Buer)
21.07.25, 20.00 Uhr, Konrad Suttmeyer (Gladbeck)
28.07.25, 20.00 Uhr, Elmar Lehnen (Kevelaer)
04.08.25, 20.00 Uhr, Winfried Lichtscheidel (Landsberg am Lech)
11.08.25, 20.00 Uhr, Burkhard Ascherl (Bad Kissingen)
18.08.25, 20.00 Uhr, Prof. Wolfgang Seifen (Kevelaer)
25.08.25, 20.00 Uhr, Abschlusskonzert
Trompete, Flöte und Orgel
Norbert Fabritius - Arne Klinger - Deborah Rawlings
Eintritt frei! Um eine Spende wird gebeten.
www.urbanusmusik.de
Buerscher Orgelsommer mit Konrad Suttmeyer (Gladbeck)
Propstei St. Urbanus, Sankt-Urbanus-Kirchplatz 9, 45894 Gelsenkirchen-Buer | 20:00 Uhr
Montags in den Sommerferien
Propstei St. Urbanus, Sankt-Urbanus-Kirchplatz 9, 45894 Gelsenkirchen-Buer
14.07.25, 20.00 Uhr, Carsten Böckmann (Gelsenkirchen-Buer)
21.07.25, 20.00 Uhr, Konrad Suttmeyer (Gladbeck)
28.07.25, 20.00 Uhr, Elmar Lehnen (Kevelaer)
04.08.25, 20.00 Uhr, Winfried Lichtscheidel (Landsberg am Lech)
11.08.25, 20.00 Uhr, Burkhard Ascherl (Bad Kissingen)
18.08.25, 20.00 Uhr, Prof. Wolfgang Seifen (Kevelaer)
25.08.25, 20.00 Uhr, Abschlusskonzert
Trompete, Flöte und Orgel
Norbert Fabritius - Arne Klinger - Deborah Rawlings
Eintritt frei! Um eine Spende wird gebeten.
www.urbanusmusik.de
Buerscher Orgelsommer mit Elmar Lehnen (Kevelaer)
Propstei St. Urbanus, Sankt-Urbanus-Kirchplatz 9, 45894 Gelsenkirchen-Buer | 20:00 Uhr
Montags in den Sommerferien
Propstei St. Urbanus, Sankt-Urbanus-Kirchplatz 9, 45894 Gelsenkirchen-Buer
14.07.25, 20.00 Uhr, Carsten Böckmann (Gelsenkirchen-Buer)
21.07.25, 20.00 Uhr, Konrad Suttmeyer (Gladbeck)
28.07.25, 20.00 Uhr, Elmar Lehnen (Kevelaer)
04.08.25, 20.00 Uhr, Winfried Lichtscheidel (Landsberg am Lech)
11.08.25, 20.00 Uhr, Burkhard Ascherl (Bad Kissingen)
18.08.25, 20.00 Uhr, Prof. Wolfgang Seifen (Kevelaer)
25.08.25, 20.00 Uhr, Abschlusskonzert
Trompete, Flöte und Orgel
Norbert Fabritius - Arne Klinger - Deborah Rawlings
Eintritt frei! Um eine Spende wird gebeten.
www.urbanusmusik.de
Buerscher Orgelsommer mit Winfried Lichtscheidel (Landsberg am Lech)
Propstei St. Urbanus, Sankt-Urbanus-Kirchplatz 9, 45894 Gelsenkirchen-Buer | 20:00 Uhr
Montags in den Sommerferien
Propstei St. Urbanus, Sankt-Urbanus-Kirchplatz 9, 45894 Gelsenkirchen-Buer
14.07.25, 20.00 Uhr, Carsten Böckmann (Gelsenkirchen-Buer)
21.07.25, 20.00 Uhr, Konrad Suttmeyer (Gladbeck)
28.07.25, 20.00 Uhr, Elmar Lehnen (Kevelaer)
04.08.25, 20.00 Uhr, Winfried Lichtscheidel (Landsberg am Lech)
11.08.25, 20.00 Uhr, Burkhard Ascherl (Bad Kissingen)
18.08.25, 20.00 Uhr, Prof. Wolfgang Seifen (Kevelaer)
25.08.25, 20.00 Uhr, Abschlusskonzert
Trompete, Flöte und Orgel
Norbert Fabritius - Arne Klinger - Deborah Rawlings
Eintritt frei! Um eine Spende wird gebeten.
www.urbanusmusik.de
Buerscher Orgelsommer mit Burkhard Ascherl (Bad Kissingen)
Propstei St. Urbanus, Sankt-Urbanus-Kirchplatz 9, 45894 Gelsenkirchen-Buer | 20:00 Uhr
Montags in den Sommerferien
Propstei St. Urbanus, Sankt-Urbanus-Kirchplatz 9, 45894 Gelsenkirchen-Buer
14.07.25, 20.00 Uhr, Carsten Böckmann (Gelsenkirchen-Buer)
21.07.25, 20.00 Uhr, Konrad Suttmeyer (Gladbeck)
28.07.25, 20.00 Uhr, Elmar Lehnen (Kevelaer)
04.08.25, 20.00 Uhr, Winfried Lichtscheidel (Landsberg am Lech)
11.08.25, 20.00 Uhr, Burkhard Ascherl (Bad Kissingen)
18.08.25, 20.00 Uhr, Prof. Wolfgang Seifen (Kevelaer)
25.08.25, 20.00 Uhr, Abschlusskonzert
Trompete, Flöte und Orgel
Norbert Fabritius - Arne Klinger - Deborah Rawlings
Eintritt frei! Um eine Spende wird gebeten.
www.urbanusmusik.de
Buerscher Orgelsommer mit Prof. Wolfgang Seifen (Kevelaer)
Propstei St. Urbanus, Sankt-Urbanus-Kirchplatz 9, 45894 Gelsenkirchen-Buer | 20:00 Uhr
Montags in den Sommerferien
Propstei St. Urbanus, Sankt-Urbanus-Kirchplatz 9, 45894 Gelsenkirchen-Buer
14.07.25, 20.00 Uhr, Carsten Böckmann (Gelsenkirchen-Buer)
21.07.25, 20.00 Uhr, Konrad Suttmeyer (Gladbeck)
28.07.25, 20.00 Uhr, Elmar Lehnen (Kevelaer)
04.08.25, 20.00 Uhr, Winfried Lichtscheidel (Landsberg am Lech)
11.08.25, 20.00 Uhr, Burkhard Ascherl (Bad Kissingen)
18.08.25, 20.00 Uhr, Prof. Wolfgang Seifen (Kevelaer)
25.08.25, 20.00 Uhr, Abschlusskonzert
Trompete, Flöte und Orgel
Norbert Fabritius - Arne Klinger - Deborah Rawlings
Eintritt frei! Um eine Spende wird gebeten.
www.urbanusmusik.de
Buerscher Orgelsommer - Abschlusskonzert für Trompete, Flöte und Orgel
Propstei St. Urbanus, Sankt-Urbanus-Kirchplatz 9, 45894 Gelsenkirchen-Buer | 20:00 Uhr
Montags in den Sommerferien
Propstei St. Urbanus, Sankt-Urbanus-Kirchplatz 9, 45894 Gelsenkirchen-Buer
14.07.25, 20.00 Uhr, Carsten Böckmann (Gelsenkirchen-Buer)
21.07.25, 20.00 Uhr, Konrad Suttmeyer (Gladbeck)
28.07.25, 20.00 Uhr, Elmar Lehnen (Kevelaer)
04.08.25, 20.00 Uhr, Winfried Lichtscheidel (Landsberg am Lech)
11.08.25, 20.00 Uhr, Burkhard Ascherl (Bad Kissingen)
18.08.25, 20.00 Uhr, Prof. Wolfgang Seifen (Kevelaer)
25.08.25, 20.00 Uhr, Abschlusskonzert
Trompete, Flöte und Orgel
Norbert Fabritius - Arne Klinger - Deborah Rawlings
Eintritt frei! Um eine Spende wird gebeten.
www.urbanusmusik.de
Essener Dommusik
Weitere Informationen rund um das musikalische Angebot im Essener Dom, der Domorgel sowie den Domsingknaben und dem Mädchenchor finden sie hier
Ansprechpartner
Bischöflicher Beauftragter für Kirchenmusik
Stefan Glaser
Zwölfling 16
45127 Essen