Suche

8793 Treffer:
KoKoRU  

Nach Vorprüfung durch die Bezirksregierungen leiten diese alle Anträge an die zuständigen kirchlichen Stellen weiter. Das im Erlass vorgeschriebene kirchliche Einvernehmen wird im Rahmen von gemeinsamen Besprechungen von Schulaufsicht und kirchlichen Stellen hergestellt. Den Schulen wird die Entscheidung über den Antrag durch die…

 
Religionsunterricht  

Ansprechpersonen aus der Abteilung Religionsunterricht und Schulkultur Die Kirchliche Unterrichtserlaubnis für den Vorbereitungsdienst ist gültig bis zur Ablegung der (Zweiten) Staatsprüfung. Voraussetzung für die Beantragung der Kirchlichen Unterrichtserlaubnis für den Vorbereitungsdienst ist ein in NRW gültiger Master of Education bzw.…

 
Kirchliche Bevollmächtigungen  

Kirchliche Bevollmächtigungen Hier finden Sie Infos zur Beantragung der Missio canonica, der kirchlichen Unterrichtserlaubnis für den Vorbereitungsdienst, der kirchlichen Unterrichtserlaubnis für den Zertifikatskurs sowie für eine Vertretungsstelle. Zudem finden Sie die Antragsformulare für die Umschreibung der kirchlichen Bevollmächtigung ins…

 
Neuigkeiten für Religionslehrkräfte  

Hier können Sie noch einmal einen Blick in unseren Neujahsgruß werfen sowie unser Fortbildungsangebot ansehen!Zum Download Die Kolleg*innen im Bistum Aachen haben eine neue Broschüre zu den Rechtsgrundlagen des Kath. Religionsunterrichts erstellt. Diese versteht sich dabei als Weiterentwicklung oder Neuauflage unserer bisherigen…

 
Aktuelles zum Religionsunterricht  

Darüber hinaus ist die Tatsche ermunternd, dass die NRW-Landesregierung den Religionsunterricht in ihrem Koalitionsvertrag sicherstellt: „Wir garantieren den bekenntnisorientierten Religionsunterricht und werden ihn gemeinsam mit den Kirchen und Religionsgemeinschaften zukunftsfest weiterentwickeln.“ (vgl. Zukunftsvertrag für NRW, S.62).…

 
Bereich Schule/Hochschule  

Unterrichtsmaterial Für den Religionsunterricht bieten wir verschiedene Impulse und Materialien an, welche Sie hier finden. Mehr dazuSchulverwaltung Hier finden Sie als Lehrkraft an einer bischöflichen Schule Ihre Ansprechpersonen sowie Informationen. Mehr dazuMissio canonica Hier finden Sie Informationen und…

 
Namen und Daten|16. März 2023  

Schwester Antonia KaminskiSchwester Antonia Kaminski wird zum 31. März 2023 von Ihrer seelsorglichen Aufgabe in der Altenheimseelsorge in der Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt in Mülheim entpflichtet.

 
Misereor-Fastenaktion für Frauen und Mädchen im globalen Süden  

Mit seiner Fastenaktion 2023 stellt das Entwicklungs-Hilfswerk Misereor Frauen aus Madagaskar in den Mittelpunkt, die den Wandel ihrer Gesellschaft vorantreiben. Die Misereor-Kollekte der Gottesdienste am 25. und 26. März steht unter dem Leitwort „Frau. Macht. Veränderung“ und stellt die Unterstützung für Mädchen und Frauen am Beispiel des…

 
Wenn dem Gebets-Roboter bei „Sünde“ die Sprache versagt  

Für einen Workshop der katholisch-theologischen Fakultät ist der Gebets-Roboter Celeste in dieser Woche bei der Hochschulseelsorge „Campussegen“ an der Bochumer Ruhr-Uni zu Gast. Was wie eine Spielerei wirkt, ist in Altenheimen bereits im praktischen Einsatz. Der Begriff „Sünde“ macht nicht nur Menschen Probleme: Celeste, der kleine graue…

 
Pluralisierung religiöser Landschaft erhöht politischen Handlungsdruck  

Nathanael Liminski, Chef der Düsseldorfer Staatskanzlei und bekennender Katholik, hält angesichts der weltanschaulichen Pluralisierung der Gesellschaft eine aktive und moderne Religionspolitik „als staatliches Handeln und politische Haltung“ für unverzichtbar. Politik stehe in der Verantwortung, die gesellschaftlichen Veränderungen aktiv zu…

 
21 30 8793