Namen und Daten | 01. März 2022
Eva Koch, Ulrike Hösterey, Pastor P. David Ringel, Pastor Andreas WillenbergFrau Eva Koch wurde zum 1. März 2023 zur Pfarrbeauftragten im Team mit dem Pfarrer für die Pfarrei Christus König in Halver - Breckerfeld - Schalksmühle - Hagen-Dahl beauftragt.Frau Ulrike Hösterey wurde zum 1. März 2023 als Gemeindereferentin an der Propsteipfarrei St.…
Bistumsverwaltung
Die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) ist der Träger für sieben Familienbildungsstätten und das Bildungswerk im Bistum Essen. An ihren zehn Standorten im Bistum und Dank einer Vielzahl von Kooperationen bietet sie den Menschen vor Ort bedarfsorientierte Bildungsangebote. Kontakt: KEFB im Bistum Essen Ribbeckstaße 12 |…
Erwachsenen- und Familienbildung
Mehr zur KEFB und ihrem aktuellen Angebot: Hier finden Sie die Online-Datenbanken der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung mit den aktuellen Kursangeboten sowie der Möglichkeit zur Online-Abnmeldung. Zur ProgrammübersichtKatholische Erwachsenen- und Familienbildung im Bistum EssenWirksam und nah dran: KEFB ermöglicht Bildung –…
Gemeinden bitten um Spenden für die Erdbebenhilfe in Syrien und der Türkei
Die Kollekten in den Gottesdiensten am Sonntag, 5. März, und am Vorabend kommen der Erdbebenhilfe von Caritas International zu Gute.##1##Die katholischen Gemeinden in Deutschland unterstützen die Erdbebenhilfe in Syrien und der Türkei. Alle Kollekteneinnahmen aus den Gottesdiensten am kommenden Sonntag, 5. März, sowie am Vorabend fließen an…
Bischöfe suchen in Dresden gemeinsame Linie im Streit um Reformen
Von Montag, 27. Februar, bis Donnerstag, 2. März, treffen sich die deutschen Bischöfe zu ihrer Frühjahrsvollversammlung in Dresden. Dort bereiten sie unter anderem das letzte Treffen des Reformdialogs Synodaler Weg vor, das vom 9. bis 11. März in Frankfurt stattfinden wird.Die katholischen Bischöfe in Deutschland suchen in dieser Woche nach einer…
Förderung der Schulen
Fördermittel für digitale Transformation an Schulen Im Rahmen des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) half die REACT-EU-Initiative die Krisenbewältigung im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie und ihrer sozialen Folgen zu unterstützen und eine grüne, digitale und stabile Erholung der Wirtschaft vorzubereiten. Das Land…
Digitales Infotreffen zur Weltjugendtags-Fahrt nach Lissabon
Wer sich für die Fahrt im Sommer zum Weltjugendtag in Lissabon interessiert, kann sich am Mittwoch, 1. März, um 19 Uhr bei einem digitalen Infotreffen mit dem Organisationsteam aus erster Hand informieren. Update: Durch Zuschüsse und Spenden wird die Fahrt pro Person 100 Euro günstiger.Im Sommer fahren Jugendlichen und junge Erwachsenen aus dem…
Bibelwerk
Fragen Sie sich bei den kleinen Textabschnitten, die Sie im Gottesdienst vorlesen, manchmal, worum es da eigentlich geht und was Paulus will? Interessiert es Sie, mehr über die Gemeinden zu wissen, denen Paulus schreibt? Möchten Sie noch mehr entdecken, was Paulus Ihnen (und mir) heute zu einem Leben als Christ:in sagen kann? In diesem…
Sonder-MAV
Sonder-Mitarbeitervertretung der Gemeinde- und PastoralreferentInnen und der Pastoralen Mitarbeitenden Die Sonder-MAV ist ein von den im Bistum Essen beschäftigten angestellten Gemeinde-, PastoralrefentenInnen und pastoralen MitarbeiterInnen demokratisch gewähltes Organ. Neun Frauen und Männer aus den Berufsgruppen nehmen die von der…