Innovative Musik - Popkantorin im Bistum Essen

Die reiche Tradition katholischer Kirchenmusik wird durch die verschiedenen Stile der christlichen Popularmusik erweitert. Mit den neuen musikalischen Facetten möchten wir das kirchliche Leben mitgestalten, sodass Glaubensinhalte auch in einem modernen Sound erklingen. Mit der Neubesetzung der Popkantorinnen-Stelle sollen Projekte und musikalische Gruppen in den Pfarreien unseres Bistums unterstützt und vorangebracht werden. Für Beratung und Anfragen stehen wir gerne zur Verfügung!

Wenn du Interesse an einem Angebot oder Beratung mit dem Popkantorinnnen-Team hast, setz dich gerne mit uns in Verbindung!

Das Angebot

Workshops in den Bereichen:
Klavier, Instrumental, Chor, Band, Equipment und Arrangement & Musiktheorie

Coachings in den Bereichen:
Band, Chor, Musikalische Gruppen

Weitere Angebote:
Gemeindesingen, Fachspezifische Beratung von Pfarreien, Kirchenmusiker:innen, Pfarreigremien und musikalischen Gruppen

Unsere Angebote passen wir gerne auf eure spezifischen Anforderungen in den Gemeinden und Gruppen an!

Bereits als kleines Kind hatte ich immer großen Spaß am Klavier meiner Oma leichte Kinderlieder spielen zu lernen. Nach einiger Überzeugungsarbeit durfte ich als ich acht Jahre alt wurde mit dem Klavierunterricht an der örtlichen Musikschule beginnen, wo ich zehn Jahre lang Unterricht nahm. Schon als Kind habe ich viel mit der örtlichen evangelischen Jugend gemacht, erst als Teilnehmende und nach meiner Konfirmation auch als Mitarbeitende. In der Jugendband konnte ich mich als Keyboarderin musikalisch einbringen. Dort sammelte ich meine ersten praktischen Erfahrungen mit dem popularmusikalischen Klavierspiel. Meine Freude an dieser Musik bewegte mich dazu nach dem Abitur an der Hochschule für Kirchenmusik Herford- Witten mein Studium im Bereich „christliche Popularmusik“ zu beginnen. Dort studierte ich mit dem Hauptfach Klavier sechs Jahre lang und absolvierte im Juli 2022 mein Masterstudium. Neben dem Studium habe ich weiterhin mit großem Spaß in einer Band für junge Erwachsene gespielt. Seit August 2022 arbeite ich nun für das Bistum Essen als Popkantorin und bin hier zuständig für christliche Popularmusik.

Projektchor sucht Sängerinnen und Sänger für moderne Matthäuspassion

Ökumenisches Chorprojekt „Christi Kreuz vor Augen“ soll im November aufgeführt werden.

Für das ökumenische Chorprojekt „Christi Kreuz vor Augen“ sucht der Projektchor des Bistums Essen Sängerinnen und Sänger, die bis Mitte November eine zeitgenössische Form der Matthäus-Passion erarbeiten möchten. In dem Werk, das am 18. und 19. November in ökumenischer Zusammenarbeit mit dem evangelischen Kirchenkreis Essens aufgeführt wird, erzählen Eugen Eckert und Thomas Gabriel in moderner Wort- und Tonsprache die zentrale biblische Erzählung vom Leiden und Sterben Jesu Christi. Dabei treffen klassische Kompositionstechniken auf Popularmusik, so dass die jahrhundertalte Passionsgeschichte neu und sehr eindrücklich erklingt.

„Christi Kreuz vor Augen“ ist das vierte, große Oratorium von Thomas Gabriel und Eugen Eckert dem sich der Projektchor des Bistums Essen widmet. Nach „Emmaus“, „Simeon“ und „Maria“ steht nun die Passionsgeschichte im Zentrum. Für „Christi Kreuz vor Augen“ sucht der Projektchor nun Menschen mit Freude an moderner Kirchenmusik, die schon einmal in einem Chor mitgesungen haben. Die Proben beginnen bereits am kommenden Freitag, 12. Mai. Der Projektchor trifft sich – mit einer Sommerpause im Juli – jeweils zweimal monatlich samstags von 10 bis 17 Uhr in der Regel in Essen-Huttrop. Geleitet werden die Proben von Popkantorin Lina Wittemeier sowie von Stefan Glaser, dem Beauftragten für die Kirchenmusik im Bistum Essen.

Anmeldungen sind online möglich unter https://bistum.ruhr/230509projektchor. Auch wer an einzelnen Terminen nicht dabei sein kann, ist herzlich willkommen. Die Chormitglieder erhalten das Notenmaterial sowie digitale Musik-Dateien, um einzelne Passagen auch zwischen den Proben üben zu können.

Für Fragen und Absprachen stehen Wittemeier und Glaser persönlich zur Verfügung:
Lina Wittemeier, Tel.: 0151 61384072, E-Mail: popkantorin@bistum-essen.de
Stefan Glaser: 0201/2204-509, E-Mail: stefan.glaser@bistum-essen.de

Die Probentermine:
3. und 16. Juni, 12. und 19. August, 2., 16. und 30. September, 21. Oktober, 4. und 11. November sowie die Generalprobe und die beiden Auftritte am 17., 18. und 19. November. (tr)

Externer Inhalt

Dieser Inhalt von

youtube-nocookie.com

wird aus Datenschutzgründen erst nach expliziter Zustimmung angezeigt.

Ansprechpartner für das Projekt:

Popkantorin

Lina Wittemeier

Zwölfling 16
45127 Essen

Bischöflicher Beauftragter für Kirchenmusik

Stefan Glaser

Zwölfling 16
45127 Essen