Synodaler Weg beschließt Reformtexte und vermeidet Spaltung
Nach der letzten beschlussfassenden Synodalversammlung setzt ein Synodaler Ausschuss die Arbeit an den Reformprojekten der katholischen Kirche in Deutschland fort. Neben Bischof Franz-Josef Overbeck werden sich dort auch Weihbischof Ludger Schepers, die Essener Pastoralreferentin und Geistliche Leiterin der KJG auf Bundesebene, Lisa Holzer, und…
Prälat Dr. Jerzy Likierski verstorben
Am Samstag, 4. März 2023, ist im Alter von 83 Jahren Prälat Dr. Jerzy Likierski verstorbenDer Verstorbene, der zuletzt in Warschau gewohnt hat, wurde am 15.01.1940 in Grudziandz/Polen geboren und am 2. Juni 1963 in Pelplin/Polen zum Priester geweiht.Nach seiner Weihe war er zunächst in Zarnowiec und in Lubawa als Kaplan tätig. In der Zeit von…
Namen und Daten | 9. März 2023
Christiane Hartung, Gabriele Hahner, Hans-Werner Thönnes, Pater Alex Mathew Thottiparambil OCD, Pater John Joseph Punnackal OCD, Pastor Pater Johnson Mudavaserry George OCDFrau Christiane Hartung wurde mit Wirkung vom 1. Februar 2023 als Gemeindereferentin in der Propsteipfarrei St. Cyriakus mit Koordinierungsaufgaben an der Propsteikirche St.…
Overbeck: In guter Stimmung vor Synodalversammlung in Frankfurt
Der Ruhrbischof ist mit Optimismus zur fünften Synodalversammlung nach Frankfurt gereist: „Es gibt viele Menschen, die das Reformvorhaben in der katholischen Kirche in Deutschland auch angesichts von Hindernissen mitgehen“, sagte er dem Radiosender WDR5.Trotz einer angespannten Atmosphäre bei der am heutigen Donnerstag, 9. März, beginnenden…
Missbrauchs-Betroffene: Bei Anerkennungsleistungen ist ab sofort Widerspruch möglich
Bereits ausgezahlte Anerkennungsleistungen können seitens der Bistümer nicht zurückgefordert werden.Betroffene sexuellen Missbrauchs können ab 1. März 2023 gegen die Höhe bereits zuerkannter Anerkennungsleistungen der katholischen Kirche Widerspruch einlegen, auch wenn die unabhängige Kommission für Anerkennungsleistungen (UKA) zuvor bereits…
Diakon Karl Brechmann verstorben
Am Dienstag, 28. Februar 2023, ist im Alter von 79 Jahren Diakon Karl Brechmann verstorben.Am Dienstag, 28. Feburar 2023, ist im Alter von 79 Jahren Diakon Karl Brechmann verstorben.Der Verstorbene, der mit seiner Familie in Bochum gelebt hat, wurde am 24. November 1943 in Büren geboren und am 2. Mai 1981 in Essen zum Diakon geweiht.Vor…
Kirche auf Schalke: Die blau-weiße Seelsorgerin mit der schwarz-gelben Seele
Wenn am Samstag das Revierderby auf Schalke steigt, zeigen sich die zwei Fußball-Persönlichkeiten von Gemeindereferentin Christiane Rother: In blau-weißer Dienstkleidung lädt sie ab 12.04 Uhr Fußball-Fans auf dem Weg zum Stadion in die „Offene Kirche Schalke“ ein. Dazu trägt sie einen schwarz-gelben Schal – denn sie selbst ist Dortmund-Fan.Wenn…
Aufarbeitungsstudie des Bistums wird in den Städten vorgestellt
Bistumsleitung stellt zentrale Ergebnisse und Empfehlungen der IPP-Studie zu sexualisierter Gewalt im Bistum Essen in allen Städten des Ruhrgebiets vor.Das Bistum Essen präsentiert nach der Vorstellung der sozialwissenschaftlichen Aufarbeitungsstudie zu sexualisierter Gewalt nun die zentralen Ergebnisse Interessierten in den Städten und Kreisen…
Feierliche Amtseinführung für neues Pfarreileitungsteam in Christus König
Die Pfarrei Christus König in Halver, Schalksmühle, Breckerfeld und Hagen-Dahl leitet nun nicht mehr ein Priester allein. Pater David Ringel und Gemeindereferentin Eva Koch wurden am Sonntag als „Pfarrer mit Pfarrbeauftragter im Team“ in ihre neuen Leitungsaufgaben eingeführt.In einem festlichen Gottesdienst in der Christus-König-Kirche in Halver…
Zwölf ehrenamtliche Küsterinnen und Küster haben Qualifizierung absolviert
Nach Abschluss ihres Kurses haben die zwölf Männer und Frauen aus Essen, Bochum, Hattingen, Schwelm und Plettenberg am Samstag in der Bistumsakademie „Die Wolfsburg“ ihre Urkunden erhalten.Zwölf ehrenamtliche Küsterinnen und Küster haben am Samstag den Qualifizierungskurs des Bistums Essen absolviert und in der Bistumsakademie „Die Wolfsburg“ in…