Menschen brauchen Religion... und Religionslehrer:innen!

Im katholischen Religionsunterricht geht man den großen Fragen des Lebens nach: Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Gibt es Gott? Der Mensch sucht nach dem Sinn des Lebens, nach dem was ihm Hoffnung und Zuversicht gibt.

Als Religionslehrkraft begleiten Sie die Schüler:innen auf ihrem individuellen Lernweg und verdeutlichen, dass die Antworten auch vor dem Forum der kritischen Vernunft standhalten müssen. Dabei zeigen sie Überzeugung von der Sache und planen und ihren Unterricht inhaltlich und methodisch und führen ihn durch.

Sie haben Interesse, Katholische Religionslehre zu unterrichten?

Dann sind die Studienkurse zum Erwerb eines Weiterbildungsmasters für das Fach Katholische Religionslehre für

  • Grundschulen,
  • Sonderpädagogische Förderung,
  • Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen (Sek I),
  • Gymnasien und Gesamtschulen (Sek II) und
  • Berufskollegs

genau das Richtige für Sie!

Eine unverbindliche Informationsveranstaltung findet online am 06.02.2025 von 16.00 – 17.00 Uhr statt. Unter folgendem Link können sie sich dazu anmelden.

Ihre Unterrichtserlaubnis

Um während des Zertifikatskurses und auch danach das Fach katholische Religion unterrichten zu dürfen, brauchen Sie die kirchliche Unterrichtserlaubnis.

Alle Informationen und die Antragsformulare finden Sie hier.

Bereich Schule und Hochschule

Zwölfling 16
45127 Essen

0201/2204-342

schule@bistum-essen.de