Menschen brauchen Religion... und Religionslehrer:innen!

Im katholischen Religionsunterricht dreht sich alles um die großen Fragen des Lebens:

Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Gibt es Gott?

Der Mensch sucht nach dem Sinn des Lebens, nach dem, was ihm Hoffnung und Zuversicht gibt.

Als Religionslehrkraft begleiten Sie Schüler:innen auf ihrem ganz individuellen Lernweg, Sie helfen ihnen, tragfähige Antworten finden zu können – Antworten, die auch vor dem Forum der Vernunft bestehen können.

Mit Überzeugung, Herz und einem guten Gespür für Methodik gestalten Sie Ihren Unterricht lebendig und nah an der Lebenwelt der Schüler:innen.

Ihr Weg zur Lehrkraft für Katholische Religionslehre

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Katholische Religionslehre zu unterrichten – Studienkurse oder Fortbildungen zum Erwerb einer befristeten Kirchlichen Unterrichtserlaubnis.

Diese Angebote gelten für unterschiedliche Schulformen:

  • Grundschulen
  • Sonderpädagogische Förderung
  • Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen (Sek I)
  • Gymnasien und Gesamtschulen (Sek II)
  • Berufskollegs

Die aktuellen Studienkurse und Fortbildungen finden Sie auf den jeweiligen Seiten.

Studienkurse

zum Erwerb eines Weiterbildungsmasters.

Mehr dazu

Zertifikatskurse

Hier finden Sie Informationen rund um die Zertifikatskurse

Mehr dazu

Seiteneinstieg

Hier finden Sie Möglichkeiten zum Seiteneinstieg in den katholischen Religionsunterricht.

Mehr dazu

Ihre Unterrichtserlaubnis

Um während des Zertifikatskurses und auch danach das Fach katholische Religion unterrichten zu dürfen, brauchen Sie die kirchliche Unterrichtserlaubnis.

Alle Informationen und die Antragsformulare finden Sie hier.

Bereich Schule und Hochschule

Zwölfling 16
45127 Essen

0201/2204-342

schule@bistum-essen.de