Externer Inhalt

Dieser Inhalt von

forms.office.com

wird aus Datenschutzgründen erst nach expliziter Zustimmung angezeigt.

Fortbildungen für Religionslehrer*innen


Was prägt mich als Religionslehrer*in? Was beschäftigt mich als Religionslehrer*in? Womit identifiziere ich mich und wie zeichnet sich mein Profil aus?

Teach and Eat möchte Sie als Religionslehrkräfte in einem lockereren Rahmen zusammenbringen und sie je persönlich in Ihrer Positionalität stärken.

Nach einem kurzen Impuls zu einem Thema sind Sie eingeladen miteinander ins Gespräch zu kommen, zu diskutieren, überlegen und zuzuhören.

Gerne können Sie Ihre Themenwünsche mit einbringen, sodass wir für Sie brisante Themen besprechen.

Wir freuen uns, Sie auf den religionspädagogischen Stammtisch begrüßen zu können und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Bitte melden Sie sich online an bis zum 10.06.2023 an.

Hier geht es direkt zum Anmeldeformular >>>


Werkstatt Religionsunterricht: Austauschen. Gestalten. Vernetzen.

Viele Unterrichtsvorhaben, neue Inhaltsfelder, wenig Zeit für die Vorbereitung?  
Egal ob Sie „gerade frisch aus dem Ref“ sind oder schon „alt eingesessen“, Unterrichtsplanungen stellen immer wieder neue Herausforderungen. Sich diesen gemeinsam zu stellen, ist Motivation hinter dieser Veranstaltungsreihe. Abwechselnd möchten wir neue Inhaltsfelder und Unterrichtsvorhaben unter die Lupe nehmen. Nach einem kurzen inhaltlichen Impuls, der Sie in das jeweilige Thema einführt, werden Ihnen Praxisbeispiele vorgestellt, mit deren Hilfe Sie dann in Kleingruppen selbst tätig werden können. Die Materialien, die im Rahmen dieser Veranstaltung entstehen, können Sie dann miteinander teilen und auf diese Art und Weise voneinander profitieren.  

Thema der Werkstatt: Kirche

Referent*in       Silke Schütz, Medienforum
Leitung Anna-Lisa Lukannek, Bistum Essen; Dr. Kristin Konrad, IfL Essen
Adressaten Katholische Religionslehrer*innen aller Schulformen
Zeit 24.08.2023 15:00 - 18:30 Uhr
Ort

Medienforum Bistum Essen
Zwölfling 14, 45127 Essen

Anmeldung      online (bis zum 14.08.)
Gebühr keine

Hier geht es direkt zum Anmeldeformular...