Die Kollekte in allen katholischen Kirchengemeinden geht am Sonntag, 5. Februar, an die Caritas.
Pressemeldungen
Diskussionsveranstaltung in der katholischen Akademie Die Wolfsburg am Dienstag, 14. Februar: Was hat sexualisierte Gewalt im Bistum Essen begünstigt…
Digitalisierung und technischer Fortschritt verändern die Arbeitswelt, ermöglichen zugleich aber neue Geschäftsmodelle, Arbeitsfelder und auch neue…
Caren Baesch arbeitet als alternative Bestatterin. Im Interview erzählt sie von ihrer Arbeit. Am 17./18. November referiert sie bei der…
Welchen Einfluss die zunehmende Dynamik der Kirchenaustritte auf das katholische Selbstverständnis hat und ob Katholisch-Sein angesichts der…
Katholische Akademie erhält für ihre Anstrengungen für Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit das Zertifikat des Bistums Essen.
Bischof Overbeck: Große Gegenwarts- und Zukunftsthemen müssen in globaler Verbundenheit gestaltet werden.
Bischof Franz-Josef Overbeck hat in der Bistumsakademie „Die Wolfsburg“ mit Fachleuten über Chancen und Nebenwirkungen digitaler Prognostik…
Thomas de Maizière, früherer Bundesinnenminister und Präsident des evangelischen Kirchentages 2023, hat die Kirchen aufgefordert, sich auf eine…
Im Strudel aus Distanzunterricht, Homeoffice und Isolation sind viele Familien während der Corona-Lockdowns an ihr Limit gekommen. Welche Lehren aus…
Newsletter:
Immer gut informiert sein: Mit dem Newsletter des Bistums Essen erhalten sie einmal wöchentlich einen kompakten Überblick über das aktuelle Geschehen im Ruhrbistum. Jetzt hier anmelden
Ansprechpartner
Leitung Stabsbereich Kommunikation — Pressesprecher
Ulrich Lota
Zwölfling 16
45127 Essen
Sekretariat - Stabsbereich Kommunikation
Therese Konietzko
Zwölfling 16
45127 Essen
0201/2204-266
Sekretariat - Stabsbereich Kommunikation
Gabi Adrian
Zwölfling 16
45127 Essen
0201/2204-266