Suche

9001 Treffer:
IHK ehrt Bistums-Kaufmann aus Essen als Azubi mit Bestnote  

Der Essener Kristian Wember hat seine Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement im Bistum Essen mit der Note “Sehr gut” abgeschlossen. Dafür ehrt ihn die Industrie- und Handelskammer am Montagabend bei einer Gala in der Essener Lichtburg. Parallel zur Ausbildung studiert Wember Wirtschaftspsychologie.Kristian Wember gehört zu den Besten: Als…

 
Stadtdechant Schmidt: „Kleine Lichtblicke in einer dunkel gewordenen Welt“  

Rund 4500 Menschen haben am Sonntagabend in der Essener Innenstadt an einer Kundgebung vor der Alten Synagoge gegen Antisemitismus und für Frieden und Solidarität teilgenommen. In einem breiten gesellschaftlichen Bündnis haben die katholische und die evangelische Kirche diese ruhige und nachdenkliche Demonstration mitgestaltet.Beeindruckend, wie…

 
Bereich Schule/Hochschule  

Unterrichtsmaterial Für den Religionsunterricht bieten wir verschiedene Impulse und Materialien an, welche Sie hier finden. Mehr dazuSchulverwaltung Hier finden Sie als Lehrkraft an einer bischöflichen Schule Ihre Ansprechpersonen sowie Informationen. Mehr dazuMissio canonica Hier finden Sie Informationen und…

 
Immobilienangebote im Bistum Essen  

Die Katholische Kirchengemeinde St. Matthäus, Lindenstr. 41, 58762 Altena plant, als Ergebnis des Pfarreientwicklungsprozesses, den Standort St. Theresia, Am Sundern 15, 58762 Altena-Evingsen  aufzugeben. Das Eigentum am Grundstück mit dem Kirchengebäude sowie Pfarrhaus/ Gemeindeheim, mit  ca. 6.600m² Größe soll veräußert werden. Ein…

 
Synodaler Ausschuss stellt in Essen Weichen für weitere Reformberatungen  

Der Synodale Ausschuss, der nach den Vollversammlungen des Synodalen Wegs die gemeinsamen Beratungen von Bischöfen und Laien in einem Synodalen Rat vorbereitet, hat sich am Freitag und Samstag in Essen zu seiner ersten Sitzung getroffen.Bei einem Treffen in Essen hat die Reformbewegung Synodaler Weg der katholischen Kirche in Deutschland am…

 
Bischöfe bitten um Spenden für Gemeinden in der Diaspora  

Die Kollekte in den Gottesdiensten am Diaspora-Sonntag, 19. November, unterstützt Gemeinden in Nord- und Ostdeutschland, Nordeuropa und Teilen des Baltikums.Unter dem Motto „Entdecke, wer dich stärkt“, bittet das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken in allen Gottesdiensten am sogenannten Diaspora-Sonntag, 19. November, um Spenden für…

 
Bereich Pastoralentwicklung  

Gott spricht „aus überströmender Liebe die Menschen an wie Freunde“. Dieses „menschenfreundliche Sprechen“ Gottes, von dem das 2. Vatikanische Konzil (DV 2) in einer seiner schönsten Formulierungen spricht, ist vielfältig und bunt,  ebenso wie das menschliche Antworten „in allen Sprachen und Tönen“. Wir werden angesprochen und antworten in…

 
Sekundarschule am Stoppenberg freut sich über neues „Ruhrtalent“  

Mit einem Festakt in der Essener Lichtburg ist am Dienstag Aaron Sakru, Schüler der Bischöflichen Sekundarschule am Stoppenberg, zusammen mit 199 weiteren Jugendlichen als Stipendiat in das Förderprogramm „Ruhrtalente“ aufgenommen worden.Gala-Stimmung in der Essener Lichtburg. Einen Tag nach der „Tribute von Panem“-Premiere hatten Schülerinnen…

 
Seelsorge-Teams verteilen Martinsbrezeln an der Straßenbahn 302  

Entlang der längsten Straßenbahnlinie des Ruhrgebiets haben Seelsorgerinnen und Seelsorger am Mittwoch zwischen Gelsenkirchen-Buer und Bochum-Langendreer Martinsbrezeln an Pendlerinnen und Pendler verteilt. Ein schmackhafter Aufruf zum Teilen und einander Helfen.Seinerzeit ritt der Heilige Martin auf einem Pferd – in Bochum und Gelsenkirchen kam…

 
Overbeck: „Eintreten gegen Antisemitismus ist unsere demokratische Pflicht“  

Bischof Overbeck fordert angesichts eines wachsenden Antisemitismus’ in der Gesellschaft ein entschiedenes Einschreiten gegen jede Form von Hass gegen Jüdinnen und Juden.Angesichts antisemitischer Demonstrationen und Gewalttaten in Folge des Hamas-Angriffs auf Israel und vor dem Hintergrund des 85. Jahrestags der Reichspogromnacht am morgigen 9.…

 
41 50 9001