Kirchenbücher im Archiv des Bistums Essen

Mittlerweile stehen Familienforschern rund 820 Kirchenbücher verschiedener Pfarreien des Ruhrbistums zur Verfügung, die unter Einhaltung der rechtlichen Schutzfristen (Taufen 120 Jahre, Heiraten 100 Jahre und Sterbefälle 40 Jahre) eingesehen werden können.

Ab dem 27.11.2023 werden die Kirchenbücher folgender Kirchen zur Digitalisierung außer Haus sein. Eine Recherche in diesen Beständen ist weder durch das Bistumsarchiv, noch eigenständig durch Nutzende möglich.

Since Monday 27th of november 2023 the church record of the following churches will be off-site for digitization. Research in these holdings is neither possible by the diocesan archive nor independently by users.

Liebfrauen Duisburg-Mitte, St. Bonifatius Duisburg-Hochfeld, St. Joseph Duisburg-Mitte, St. Ludger Duisburg-Neudorf, St. Johann Duisburg-Hamborn, St. Franziskus Duisburg-Hamborn, St. Nikolaus Duisburg-Hamborn-Alsum und Liebfrauen Duisburg-Hamborn-Bruckhausen

Kirchenbücher aus Breckerfeld

  • St. Jakobus, Breckerfeld

Kirchenbücher aus Duisburg

  • Liebfrauen, Duisburg-Mitte
  • St. Bonifatius, Duisburg-Hochfeld
  • St. Joseph, Duisburg-Mitte
  • St. Ludger, Duisburg-Neudorf
  • St. Johann, Duisburg-Hamborn
  • St. Franziskus, Duisburg-Hamborn
  • St. Nikolaus, Duisburg-Hamborn-Alsum
  • Liebfrauen, Duisburg-Hamborn-Bruckhausen

Kirchenbücher aus Essen

  • St. Dionysius, Essen-Borbeck
  • St. Georg, Essen-Heisingen
  • St. Gertrud, Essen-Mitte
  • St. Joseph, Essen-Kupferdreh
  • St. Mariä Geburt, Essen-Kupferdreh-Dilldorf
  • St. Mariä Heimsuchung, Essen-Überruhr-Hinsel
  • Herz Jesu, Essen-Burgaltendorf
  • St. Elisabeth, Essen-Schonnebeck
  • St. Nikolaus, Essen-Stoppenberg
  • St. Josef, Essen-Katernberg

Kirchenbücher aus Gelsenkirchen

  • St. Augustinus, Gelsenkirchen (überwiegend Kopien aus den 1940er Jahren)
  • St. Josef, Gelsenkirchen-Ückendorf
  • Liebfrauen, Gelsenkirchen-Neustadt
  • St. Maria Himmelfahrt, Gelsenkirchen-Rotthausen
  • St. Josef, Gelsenkirchen-Schalke
  • St. Anna, Gelsenkirchen-Schalke-Nord
  • St. Franziskus, Gelsenkirchen-Bismarck
  • Hl. Dreifaltigkeit, Gelsenkirchen-Bismarck-Ost
  • St. Antonius, Gelsenkirchen-Feldmark

Kirchenbücher aus Hattingen

  • St. Engelbert, Hattingen-Niederbonsfeld
  • St. Johann Baptist, Hattingen-Blankenstein
  • St. Joseph, Hattingen-Welper
  • St. Mauritius, Hattingen-Niederwenigern
  • St. Peter und Paul, Hattingen

Kirchenbücher aus Mülheim an der Ruhr

  • St. Mariae Geburt, Mülheim a.d. Ruhr
  • St. Joseph, Mülheim a.d. Ruhr-Heißen
  • Heilig Geist, Mülheim a.d. Ruhr-Holthausen

Kirchenbücher aus Oberhausen

  • St. Pankratius, Oberhausen-Osterfeld
  • St. Antonius, Oberhausen-Osterfeld
  • St. Clemens, Oberhausen-Sterkrade

Kirchenbücher aus Wattenscheid

  • St. Gertrud von Brabant, Wattenscheid
  • St. Maria Magdalena, Wattenscheid-Höntrop
  • St. Johannes, Wattenscheid-Leithe
  • St. Joseph, Wattenscheid

Ansprechpartner

Leitung des Bistumsarchiv

Dorothea Kreuzinger

Grüne Aue 2
45307 Essen

0201/2204-314

0175/9128258

dorothea.kreuzinger@bistum-essen.de

Bistumsarchiv

Dr. Severin Gawlitta

Grüne Aue 2
45307 Essen

Bistumsarchiv

Jennifer Berg

Grüne Aue 2
45307 Essen

Bistumsarchiv

Martin Schirmers

Grüne Aue 2
45307 Essen