Sakramente
Die sieben Sakramente Sakramente sind in der katholischen Kirche sieben besondere “Heilszeichen” zu verschiedenen Anlässen über das Leben hinweg. Immer wieder geht es darum, dass Gott zusichert: "Ich bin bei dir, ich seh' dich, und ich gebe dir Kraft." In dem Menü auf der rechten Seite finden Sie zu jedem Sakrament weitere…
Firmung
Firmung Mit der Firmung bestätigen Menschen (meist als Teenager) ihren Glauben und ihre Zugehörigkeit zur Gemeinschaft der Kirche. Dabei empfangen sie den Heiligen Geist. Die Firmung erfolgt durch einen Bischof oder einen von ihm beauftragten Priester. Erwachsenenfirmung im Bistum Essen Wollen Sie sich im Erwachsenenalter firmen…
Am Weißen Sonntag startet die Erstkommunion-Saison
Am Weißen Sonntag – eine Woche nach Ostern – und an den folgenden Wochenenden feiern viele Gemeinden Erstkommunion. Nach einer intensiven Vorbereitung erhalten Jungen und Mädchen, die meist das dritte Schuljahr besuchen, dann das erste Mal eine geweihte Brotscheibe. Nach katholischem Verständnis steht diese Hostie für Jesus Christus selbst.Wenn…
Chöre im Bistum Essen
Wir bieten Ihnen unterschiedliche Fachfortbildung als Chorleitende an. Probenmanagement, Klavierbegleitung oder Projektmanagement - schicken Sie uns gerne Ihre Wünsche: chor@bistum-essen.de Gerne vermitteln wir Ihnen aber auch Fortbildungen in diesem Kontext. Wo Menschen mit ähnlichen oder unterschiedlichen Vorstellungen zusammen kommen,…
Namen und Daten | 23.04.2025
Schwester Anna Dybal, Pfarrer Ludger Blasius, Domkapitular Johannes BroxtermannDer Auftrag von Schwester Anna Dybal im Bistum Essen wird über den 31.05.2025 hinaus verlängert und gleichzeit wird Sie zum 01.06.2025 als Pastorale Mitarbeiterin an der Pfarrei St. Antonius in Essen und beauftragt, diesen Dienst schwerpunktmäßig in…
Papst Franziskus: Trauerbeflaggung und Kondolenzbuch im Essener Dom
In ein Kondolenzbuch im Essener Dom können Trauernde nun ihre Gebete und Gedanken schreiben, die sie mit dem am Ostermontag verstorbenen Papst Franziskus verbinden. Ein Trauergottesdienst ist für Sonntag, 4. Mai, geplant.##1##Nach dem Tod von Papst Franziskus liegt im Essener Dom jetzt ein Kondolenzbuch aus. Bischof Franz-Josef Overbeck und…
Weihbischof Schepers : Aus Lähmung ist Aufbruch geworden
Begegnungen können helfen, Ostern zu verstehen, sagt Weihbischof Schepers in seiner Predigt am Ostermontag – so wie bei den Emmaus-Jüngern.Ostern im Jahr 2025 ist für den Essener Weihbischof Ludger Schepers ein Langzeitprojekt, das viel mit menschlichen Begegnungen zu tun hat. „Ich lebe in der Nachwirkung von Ostern – zwei Jahrtausende nach…