• Presse
  • Mär
    31
    Empfehlungen der Aufarbeitungsstudie zu sexualisierter Gewalt konkret angehen 
  • Mär
    30
    Neue Orgel holt verschiedenste Klangwelten in die Akademiekirche der „Wolfsburg“
  • Mär
    29
    Modernisierung des Kirchenvorstandsrechts in Nordrhein-Westfalen geht in die nächste Etappe
    Ostergeschichte aus Lego gebaut
  • Mär
    27
    Bistum beauftragt erste Ehrenamtliche für die Krankenhaus-Seelsorge
  • Mär
    24
    Basilika St. Ludgerus in Essen-Werden ist ab Palmsonntag wieder geöffnet
  • Presse Archiv
Links
  • Bistum
  • Seelsorge & Glaube
  • Soziales & Hilfe
  • Schule & Bildung
  • Pfarreien & Gemeinden
  • Bischof
  • Bistumsverwaltung
  • Geschichte und Zahlen
  • Arbeitsgericht/Schiedsstelle/Einigungsstelle
  • Weihbischöfe
  • Finanzen
  • Bistumsarchiv
  • Offizialat
  • Generalvikar
  • Bischöfliche Immobilien
  • BENE - Das Magazin des Bistums Essen
  • Diözesanrecht
  • Domkapitel + Domverwaltung
  • Projektmanagement
  • Stellenbörse
  • Diözesanpartnerschaften
  • Dom und Domschatz
  • Zukunftsbild
  • Räte und Gremien
  • Bereich Pastoralentwicklung
  • Sakramente
  • Orden und Geistliche Gemeinschaften
  • Jugend im Bistum Essen
  • Liturgie
  • Berufung
  • Messdiener
  • Seelsorge in besonderen Bereichen
  • Katechese
  • Spiritualität und Exerzitien
  • Kirchenmusik | Konzerte
  • Weltkirche & Mission
  • Glaubenskommunikation
  • Ökumene
  • Tage religiöser Orientierung
  • Muttersprachliche Gemeinden
  • Citypastoral
  • Interreligiöser Dialog
  • Klosterfürbitte
  • Bibelwerk
  • Caritas
  • Prävention im Bistum Essen
  • Freiwilligendienste
  • Mobbingberatung
  • Ehrenamt
  • Flüchtlingshilfe
  • Der Sozialfonds
  • Hilfe bei sexualisierter Gewalt
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Arbeitslosenhilfe
  • Migration und Integration
  • Telefonseelsorge
  • Die Jugendstiftung
  • Siedlungshilfswerk
  • Hilfswerke
  • Trauerbegleitung
  • Bereich Schule/Hochschule
  • Kindertageseinrichtungen
  • Medienforum
  • Kirchenmusikschule
  • Katholische Schulen
  • Bildungs/Tagungshäuser
  • Katholische Öffentliche Büchereien
  • Kirche und Kunst
  • Schulpastoral
  • Erwachsenen- und Familienbildung
  • Institut für Lehrerfortbildung
  • Dezernat Kirchengemeinden
  • Altena/Lüdenscheid
  • Ennepe-Ruhr-Kreis
  • Hattingen/Schwelm
  • Pfarreientwicklungsprozess
  • Bochum/Wattenscheid
  • Essen
  • Märkischer Kreis
  • Kirchenvorstand
  • Bottrop
  • Gelsenkirchen
  • Mülheim
  • Pfarr-/Gemeinderäte
  • Duisburg
  • Gladbeck
  • Oberhausen
  • Muttersprachliche Gemeinden
  • Pfarreifinder
  • Bistumskarte
  • Visitationen
  • Immobilienraum
  • Immobilienangebote im Bistum Essen
  • Bistum
    • Bischof
    • Bistumsverwaltung
    • Geschichte und Zahlen
    • Arbeitsgericht/Schiedsstelle/Einigungsstelle
    • Weihbischöfe
    • Finanzen
    • Bistumsarchiv
    • Offizialat
    • Generalvikar
    • Bischöfliche Immobilien
    • BENE - Das Magazin des Bistums Essen
    • Diözesanrecht
    • Domkapitel + Domverwaltung
    • Projektmanagement
    • Stellenbörse
    • Diözesanpartnerschaften
    • Dom und Domschatz
    • Zukunftsbild
    • Räte und Gremien
  • Seelsorge & Glaube
    • Bereich Pastoralentwicklung
    • Sakramente
    • Orden und Geistliche Gemeinschaften
    • Jugend im Bistum Essen
    • Liturgie
    • Berufung
    • Messdiener
    • Seelsorge in besonderen Bereichen
    • Katechese
    • Spiritualität und Exerzitien
    • Kirchenmusik | Konzerte
    • Weltkirche & Mission
    • Glaubenskommunikation
    • Ökumene
    • Tage religiöser Orientierung
    • Muttersprachliche Gemeinden
    • Citypastoral
    • Interreligiöser Dialog
    • Klosterfürbitte
    • Bibelwerk
  • Soziales & Hilfe
    • Caritas
    • Prävention im Bistum Essen
    • Freiwilligendienste
    • Mobbingberatung
    • Ehrenamt
    • Flüchtlingshilfe
    • Der Sozialfonds
    • Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Freiwilligendienst im Ausland
    • Arbeitslosenhilfe
    • Migration und Integration
    • Telefonseelsorge
    • Die Jugendstiftung
    • Siedlungshilfswerk
    • Hilfswerke
    • Trauerbegleitung
  • Schule & Bildung
    • Bereich Schule/Hochschule
    • Kindertageseinrichtungen
    • Medienforum
    • Kirchenmusikschule
    • Katholische Schulen
    • Bildungs/Tagungshäuser
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Kirche und Kunst
    • Schulpastoral
    • Erwachsenen- und Familienbildung
    • Institut für Lehrerfortbildung
  • Pfarreien & Gemeinden
    • Dezernat Kirchengemeinden
    • Altena/Lüdenscheid
    • Ennepe-Ruhr-Kreis
    • Hattingen/Schwelm
    • Pfarreientwicklungsprozess
    • Bochum/Wattenscheid
    • Essen
    • Märkischer Kreis
    • Kirchenvorstand
    • Bottrop
    • Gelsenkirchen
    • Mülheim
    • Pfarr-/Gemeinderäte
    • Duisburg
    • Gladbeck
    • Oberhausen
    • Muttersprachliche Gemeinden
    • Pfarreifinder
    • Bistumskarte
    • Visitationen
    • Immobilienraum
    • Immobilienangebote
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
    • Lexikon
    • Namen und Daten
    • Nachrichten
    • Newsletter Bistum Essen
    • Fotos
    • Kirchliches Amtsblatt

Untermenü

  • Ökumene
    • Termine/Veranstaltungen
    • Jahreskalender Ökumene
    • Newsletter/Infobrief
    • 500 Jahre Reformation
    • Texte zur Ökumene
    • Links
    • Nachrichtenarchiv
    • Zur Startseite

Links

Ökumenische Institutionen in Europa und weltweit

Päpstlicher Rat zur Förderung der Einheit der Christen

Ökumenische Institutionen in Deutschland

Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK)

Ökumenische Partner

Evangelische Kirche im Rheinland

Evangelische Kirche von Westfalen

Wissenschaftliche Einrichtungen

Johann-Adam-Möhler-Institut für Ökumenik, Paderborn

Konfessionskundliches Institut Bensheim

Institut für ökumenische Forschung, Straßburg

Ostkirchliches Institut Regensburg

Stiftung Pro Oriente, Wien

Ökumenische Inititativen

Gemeinsame Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE)

Interkulturelle Woche

Netzwerk konfessionsverbindender Paare und Familien

Ökumenische Bruderschaft von Taizé

Ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche

Ökumenische FriedensDekade

Ökumenischer Pilgerweg für Klimagerechtigkeit

Ökumenisches Forum Christlicher Frauen Europa (ÖFCFE)

Weltgebetstag (der Frauen)

Woche für das Leben

Ansprechpartner

Referent für Ökumene

Lic. theol. Volker Meißner

Zwölfling 16
45127 Essen

0201/2204-681

0201/2204-841681

volker.meissner@bistum-essen.de

< < Zurück Top
Schreiben Sie uns per Messenger
WhatsApp
Telegram
Threema
Facebook
  • Presse
  • Kontakt
  • Amtsblatt/Diözesanrecht
  • Impressum
  • Datenschutz
15426
Fans
5516
Followers
5973
Followers
RSS
© 2023 Bistum Essen

Cookie-Einstellungen

Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch betätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Alternativ können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen und dies mit dem Button "Speichern" festlegen. Weitere Informationen hierzu und zur Verwendung der Social-Plugins auf unserer Webseite erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung | Impressum

Erforderliche Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

PHP

Datenschutz

Name: PHPSESSID

Speicherdauer: 3 Monate

Zweck: Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.

Wir erheben Besucherzahlen um unsere Webseite und deren Inhalt fortschreitend optimieren zu können.

Anbieter:

Google

Datenschutz

Name: _ga

Speicherdauer: 2 Jahre

Zweck: Wird zur Unterscheidung der Benutzer verwendet.

Name: _gid

Speicherdauer: 24 Stunden

Zweck: Wird zur Unterscheidung der Benutzer verwendet.

Name: _gat

Speicherdauer: 1 Tag

Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken

Name: _gac

Speicherdauer: 3 Monate

Zweck: Dies ist ein klassisches Google Analytics-Cookie und dient dem Erfassen verschiedener Handlungen auf unserer Webseite.

Bei der Nutzung des Dienstes YouTube zum Aufruf von Videos auf unsere Website werden Daten an Google übermittelt und Daten (z.B. Cookies) auf Ihrem Gerät durch Google gespeichert.

Anbieter:

Youtube

Datenschutz

Name: _ga

Speicherdauer: 2 Jahre

Zweck: Wird zur Unterscheidung der Benutzer verwendet.

Name: _gid

Speicherdauer: 24 Stunden

Zweck: Wird zur Unterscheidung der Benutzer verwendet.