Suche

9001 Treffer:
Amtsblatt-Newsletter  

Eine Übersicht aller digitalisierten Amtsblätter finden Sie hier: >>> Zum digitalen AmtsblattAmtsblatt-Newsletterfunction loadjQuery(e,t){var…

 
Kirchliches Arbeitsgericht  

Kirchliches Arbeitsgericht Das Kirchliche Arbeitsgericht Essen ist die erste Instanz für alle Rechtsstreitigkeiten auf den Gebieten des Mitarbeitervertretungsrechts im kircheneigenen Bereich im Bistum Essen, d. h. für Rechtsstreitigkeiten, die sich aus der Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO), ergänzenden Ordnungen, dem Wahlverfahren oder aus…

 
Weihnachtsgottesdienste 2023  

Gelsenkirchen Gladbeck Hattingen, Sprockhövel und Schwelm Mülheim Oberhausen Altena und Lüdenscheid Bochum und Wattenscheid Bottrop Duisburg Essen Gottesdienstzeiten nach Regionen:Weihnachtsgottesdienste 2023 im Bistum Essen Krippenfeiern, Christmetten und festliche Hochämter: Zu mehr als 900 verschiedenen…

 
Innovative Musik - Popkantorin  

Bereits als kleines Kind hatte ich immer großen Spaß am Klavier meiner Oma leichte Kinderlieder spielen zu lernen. Nach einiger Überzeugungsarbeit durfte ich als ich acht Jahre alt wurde mit dem Klavierunterricht an der örtlichen Musikschule beginnen, wo ich zehn Jahre lang Unterricht nahm. Schon als Kind habe ich viel mit der örtlichen…

 
Pfarrer Michael Dörnemann als neuer Essener Dompropst eingeführt  

Mit Michael Dörnemann, der als neuer Dompropst auch Pfarrer der Essener Innenstadtpfarrei St. Gertrud ist, „wird die Seelsorge am Dom ein neues Gewicht erhalten“, sagt Bischof Franz-Josef Overbeck. Stabwechsel am Essener Dom: In einem feierlichen Gottesdienst mit Bischof Franz-Josef Overbeck ist Pfarrer Michael Dörnemann am Sonntag, 26. November,…

 
Kardinal Dr. Franz Hengsbach  

Rund 30 Jahre nach seinem Tod sind gegen Franz Kardinal Hengsbach Vorwürfe über sexuellen Missbrauch im Bistum Essen erhoben worden. Wenn Sie Kenntnis oder Hinweise über sexuellen Missbrauch haben, den Franz Kardinal Hengsbach begangen haben soll, wenden Sie sich bitte an die beauftragten Ansprechpersonen im Bistum Essen: Monika Bormann |…

 
Pastor Manfred Odenwald ist verstorben  

Im Alter von 93 Jahren ist am 20. November Pastor Manfred Odenwald gestorbenDer Verstorbene, der in Vallendar-Schönstatt gewohnt hat, wurde am 27. Mai 1930 in Essen geboren und am 24. Februar 1958 ebenfalls in Essen zum Priester geweiht.Nach seiner Weihe war er als Kaplan in der Pfarrei St. Johann Baptist in Essen-Altenessen, ab 1963 in St.…

 
Oblatenmissionare verlassen das „Klösterchen“ in Gelsenkirchen  

Weihbischof Ludger Schepers feiert am Sonntag, 26. November, um 11 Uhr den letzten Gottesdienst im Gelsenkirchener „Klösterchen“. Danach verlassen die letzten sieben Patres – Durchschnittsalter knapp 82 Jahre – das Kloster nach 103 Jahren Geschichte der Oblatenmissionare in der Stadt. Zwei Patres wechseln in das vor knapp zwei Jahren eröffnete…

 
Adventszeit im Dom: Zwischen Luziakonzerten und Weihnachtsoratorium  

Zwischen dem 1. und dem 23. Dezember lädt der Essener Dom zu einem vielfältigen Gottesdienst- und Musikprogramm ein.Festliche Gottesdienste, große Konzerte und Meditationen mit Orgelmusik: Wenn sich Christinnen und Christen im Advent auf Weihnachten vorbereiten, bietet die Essener Dommusik das passende musikalische Programm für diese Zeit.Los…

 
KoKoRU  

Nach Vorprüfung durch die Bezirksregierungen leiten diese alle Anträge an die zuständigen kirchlichen Stellen weiter. Das im Erlass vorgeschriebene kirchliche Einvernehmen wird im Rahmen von gemeinsamen Besprechungen von Schulaufsicht und kirchlichen Stellen hergestellt. Den Schulen wird die Entscheidung über den Antrag durch die…

 
11 20 9001