Noch freie Plätze bei den Freiwilligendiensten im Bistum Essen
Wer gerade seinen Schulabschluss macht und noch nicht weiß, wie es nach dem Sommer weiter geht, dem bietet das Bistum Essen mit einem Freiwilligendienst die Gelegenheit, die Überbrückungszeit sinnvoll zu nutzen. Für die kommende Saison gibt es noch freie Plätze. „Ich liebe Autos und wollte letztes Jahr eigentlich nach meinem Realschulabschluss…
Bistum Essen lässt es auf dem Katholikentag wimmeln
Ruhrbistum präsentiert sich von Donnerstag bis Sonntag auf dem 102. Deutschen Katholikentag auf zahlreichen Veranstaltungen – und an seinem Stand mit einem bunten Gruß aus der Heimat.Egal wie viele Menschen ab Donnerstag, 26. Mai, tatsächlich zum Katholikentag nach Stuttgart kommen – am Stand des Bistums Essen wird es nur so wimmeln. Denn die…
Muttersprachliche Gemeinden
Pastor Aloysius Ku Michaelstraße 59 45138 Essen Telefon: 0201 / 22 16 64 Telefax: 0201 / 4 36 87 82 E-Mail: narara27@hanmail.net Pater Juan Maria Garcia Latorre Tel.: 0201 285554 juanmariagarcialatorre@gmail.com Italienisch Jeden 3. Sonntag im Monat, St. Antonius, Antoniusplatz 5, 46049 Oberhausen-Alstaden, 16.00 Uhr Polnisch …
Fort- und Weiterbildung
1. Entscheiden Sie sich für eine Veranstaltung und tragen die entsprechenden Daten in das Anmeldeformular für interne Fortbildungen ein. 2. Legen Sie dieses ausgefüllte Formular Ihrem/r Vorgesetzten vor, der/die es mit seiner/ihrer Unterschrift sowie einer kurzen Stellungnahme versieht. 3. bei pastoralen Berufsgruppen: Legen Sie das Formular…
Sekundarstufe I
Warum treten Menschen aus der Kirche aus? Am 19. Februar 2018 wurde im Herder-Verlag das Buch mit dem Titel „Kirchenaustritt – oder nicht? Wie Kirche sich verändern muss“ veröffentlicht. Im Kontext der 20 Zukunftsbildprojekte beschäftigte sich die Projektgruppe rund um Markus Etscheid-Stams, Regina Laudage-Kleeberg und Thomas Rünker mit genau…
Primarstufe
Arbeitshilfe: Morgen kommt kein Weihnachtsmann "Eine alleinerziehende Mutter ist traurig, weil sie den Weihnachtsmann für ihre Kinder nicht bezahlen kann. Die Kinder bekommen nur mit, dass Mama weint, weil der Weihnachtsmann nicht kommt. Ganz klar: Mama glaubt noch an den Weihnachtsmann - und den müssen nun eben sie für Mama finden!" Unsere…
Sekundarstufe II
Warum treten Menschen aus der Kirche aus? Am 19. Februar 2018 wurde im Herder-Verlag das Buch mit dem Titel „Kirchenaustritt – oder nicht? Wie Kirche sich verändern muss“ veröffentlicht. Im Kontext der 20 Zukunftsbildprojekte beschäftigte sich die Projektgruppe rund um Markus Etscheid-Stams, Regina Laudage-Kleeberg und Thomas Rünker mit genau…
Fragen & Antworten
Kirchenfinanzierung - Fragen und Antworten Was ist die Kirchensteuer? Was versteht man unter Staatleistungen? Wie finanziert sich die Kirche? Was leisten Caritas und Ehrenamt? Viele Fragen werden zur Kirchenfinanzierung gestellt. Wir geben Antworten auf häufig gestellte Fragen.Staat und Kirche sind in Deutschland voneinander getrennt. Keiner…