Pressemeldungen

Der Ständige Rat der Deutschen Bischofskonferenz hatte sich wiederholt mit einer Konzentration der Priesterausbildung befasst und gemeinsame…

Beratungen zu den Themen sexueller Missbrauch an Minderjähri-gen und spezifische Herausforderungen für die Kirche fortgesetzt

Der Verband der Diözesen Deutschlands (VDD) hat sich mit der GEMA auf eine neue Regelung zur pauschalen Vergütung von urheberrechtlich relevanter…

Bischof Franz-Josef Overbeck besucht Kongress „(Re)thinking Europe“ der Kommission der Bischofskonferenzen der Europäischen Gemeinschaft (ComECE)

Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm, und der Vorsit-zende der Deutschen…

Bischof Wiesemann: „Die Schöpfung kann und darf uns nicht gleichgültig sein!“

Auf Facebook berichtet der Reporter Timm Giesbers über seine Erlebnisse mit der Missionsärztlichen Schwester Karin Knötig in der Frankfurter…

Forschungsgruppe arbeitet seit 2014 an einer Studie zum Missbrauch in der katholischen Kirche

Kardinal Marx und Landesbischof Bedford-Strohm rufen zur Solidarität mit den Opfern auf. Die internationalen kirchlichen Hilfswerke sind vor Ort.

Ausschreibung des Katholischen Preises gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus 2017

Newsletter:
Immer gut informiert sein: Mit dem Newsletter des Bistums Essen erhalten sie einmal wöchentlich einen kompakten Überblick über das aktuelle Geschehen im Ruhrbistum. Jetzt hier anmelden

Ansprechpartner

Leitung Stabsbereich Kommunikation — Pressesprecher

Ulrich Lota

Zwölfling 16
45127 Essen

0201/2204-266

0175/4334296

presse@bistum-essen.de

Presse

Sekretariat - Stabsbereich Kommunikation

Therese Konietzko

Zwölfling 16
45127 Essen

0201/2204-266

presse@bistum-essen.de

Sekretariat - Stabsbereich Kommunikation

Gabi Adrian

Zwölfling 16
45127 Essen

0201/2204-266

presse@bistum-essen.de