„Wenn nicht jetzt, wann dann?“ – Gesundheitstag für Frauen

In Hörsälen, Konferenzräumen und auch draußen finden die Angebote zum Gesundheitstag im Kardinal-Hengsbach-Haus statt. Foto: Bistum Essen
Im Fokus des 12. Contilia „Frauen.Gesundheitstages“ am Donnerstag, 4. Juli 2019, von 9.30 bis 17 Uhr, steht der Aufruf „Wenn nicht jetzt, wann dann?“. Im Kardinal-Hengsbach-Haus, Dahler Höhe 29 in Essen-Werden, geht es in Vorträgen, Workshops und Gesprächskreisen für Frauen darum, die eigenen Träume zwischen den Pflichten des Alltags nicht zu vergessen und die eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu erkennen und zu erfüllen.
Renommierte Mediziner der Krankenhäuser informieren, wie spezifischen Erkrankungen bei Frauen vorzubeugen ist. Referenten aus zahlreichen Fachbereichen stellen Techniken zur Entspannung und Stressbewältigung vor, es gibt Workshops zu Tanz, Musik, Sport oder Selbstverteidigung. Um 17.15 Uhr können Besucher am Gottesdienst in der Kirche des Kardinal-Hengsbach-Hauses teilnehmen.
Der Eintritt zum „Frauen.Gesundheitstag“ ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Veranstalter sind neben der Contilia Gruppe, eines gemeinnützigen Verbundes für Gesundheit und Pflege, auch der Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie (VGSU), die Selbsthilfeberatung Wiese e.V. sowie die Ehrenamt Agentur Essen e.V.