Weihbischof Schepers: Gläubige sollen von Auferstehung erzählen wie Maria Magdalena

Mit Begeisterung von seinem Glauben erzählen, wie es Maria Magdalena getan hat, dazu ermunterte Weihbischof Ludger Schepers in seiner Osterpredigt.
Weihbischof Ludger Schepers hat in seiner Osterpredigt die Gläubigen aufgerufen, wie die biblische Apostelin Maria Magdalena von der Auferstehung Jesu zu erzählen. „Apostel oder Apostelin sein ist kein Exklusiv-Job der Hauptamtlichen in der Kirche“, betonte Schepers. Gerade in den großen Strukturveränderungen in Gemeinden und Pfarreien brauche es „die Zeuginnen und Zeugen, die Apostelinnen und Apostel. Es braucht die Väter und Mütter, die Erzieherinnen, die Großmütter und Großväter, die Nachbarinnen, Menschen, die von Ihrem Glauben sprechen“, so der Weihbischof.
Schepers verwies in seiner Predigt auf den aktuellen Hollywood-Film „Maria Magdalena“ – und auf den biblischen Bericht: Maria von Magdala stehe unter dem Kreuz als Jesus stirbt, und sie stehe am Grab Jesu, als er aufersteht, hob Schepers hervor und warb: „Wir können uns von ihr ,anstecken‘ lassen. In die vielen Trostlosigkeiten unseren Lebens und dieser Welt hinein können wir Zeuginnen und Zeugen der Botschaft vom Leben sein: ,Jesus Christus ist auferstanden. Er ist wirklich auferstanden.‘“