Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen im Essener Dom

(Foto: Bruno van der Kraan | Unsplash)
Mit festlichen Gottesdiensten werden im Essener Dom die Kar- und Ostertage gefeiert. Auch beim traditionellen Kreuzweg auf die Halde Haniel gedenken die Christen der Leidensgeschichte Jesu.
Eine Übersicht:
- Gründonnerstag, 6. April, 9 Uhr: In der Chrisam-Messe weiht Bischof Franz-Josef Overbeck im Essener Dom die Heiligen Öle. Die Chrisam-Messe ist traditionell Treffpunkt für Hunderte Messdienerinnen und Messdiener aus dem ganzen Ruhrbistum.
- Gründonnerstag, 19 Uhr: Pontifikalamt mit Bischof Overbeck zur Feier des letzten Abendmahls Jesu mit seinen Jüngern. Anschließend besteht bis 24 Uhr in der Anbetungskirche die Möglichkeit zu Nachtwache und Gebet.
- Karfreitag, 7. April, 9.30 Uhr: Kreuzweg auf die Halde Haniel in Bottrop mit dem Essener Bischof. Ausgangspunkt ist der Sportplatz östlich der Kreuzwegbrücke, Fernewaldstraße, in Bottrop.
- Karfreitag, 15 Uhr: Feier vom Leiden und Sterben Christi im Essener Dom. Im Mittelpunkt der Andacht mit Bischof Overbeck steht die schweigende Verehrung des Kreuzes.
- Karsamstag, 8. April: Tag der Grabesruhe, es finden keine Gottesdienste statt.
- Samstag, 21.30 Uhr: Die Feier der Osternacht beginnt mit der Entzündung des Osterfeuers und der Osterkerze vor dem Dom. Die Feier der Auferstehung Jesu leitet Bischof Overbeck.
- Ostersonntag, 9. April, 10 Uhr: Ostergottesdienst mit Weihbischof Wilhelm Zimmermann.
- Ostersonntag, 17 Uhr: Ostervesper mit Dompropst Thomas Zander.
- Ostersonntag, 19 Uhr: Unter dem Titel „Zeit für Gott“ feiert Cityseelsorger Bernd Wolharn einen besonderen österlichen Gottesdienst.
- Ostermontag, 10. April, 10 Uhr: Gottesdienst mit Weihbischof Ludger Schepers.
- Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen in den Jugendkirchen und jungen Kirchorten im Bistum Essen:Zur Übersicht
Pressestelle Bistum Essen
Zwölfling 16
45127 Essen