Fasziniert vom „leuchtenden Dom“
Bochumer Lichtkünstler lässt Lichtwelten im Essener Dom entstehen
Beeindruckend, faszinierend und unerwartet - diesen Samstagabend im Essener Dom werden die zahlreichen Besucherinnen und Besucher sicherlich nicht so schnell vergessen. Kaum hatten sie den adventlichen Trubel der Essener Innenstadt hinter sich gelassen, nahm sie der Bochumer Lichtkünstler Thomas Zehnter mit auf eine lichtgewaltige Reise durch das Essener Münster. Lediglich ausgestattet mit einem kleinen Tabletcomputer und einem starken Beamer tauchte Zehnter Altbekanntes in ganz neues Licht.
Im Dialog mit der einfühlsamen Stimme von Simone van den Dool und den gewaltigen Klängen von Stephan Struck (Trompete), Jörg Stephan Vogel (Orgel) und Sebastian Küchler-Blessing (Orgel) verwandelte Zehnter den Kirchenraum in eine beindruckende wie faszinierende Lichtwelt.
Beeindruckt war auch Dompropst Thomas Zander von der tollen Resonanz der Veranstaltung. „Mit so vielen Menschen das alte Kirchenjahr zu verabschieden und sich auf den Weg in den Advent zu machen tut gut“, so Zander. Und so stießen die Besucherinnen und Besucher nach insgesamt drei verschiedenen „Lichtkunstwerken“ am Ende des Abends im Atrium auf das neue Kirchenjahr an.
Die Aktion „Der Dom leuchtet“ fand im Rahmen des „Zukunftsbildes“ des Bistums Essen statt. Dieses Zukunftsbild ist aus einem Dialogprozesses im Bistum Essen seit Anfang 2012 als eine Vision von Kirche gewachsen, die das Ruhrbistum in sieben Leitworten kennzeichnet: berührt, wach, vielfältig, lernend, gesendet, wirksam und nah. Dass dieses Zukunftsbild alle einbezieht, macht schon das Motto deutlich: „Du bewegst Kirche“. Es soll eine Orientierungshilfe für den zukünftigen Weg der Kirche im Bistum Essen sein und im Dialog weiterentwickelt werden. (ja)
Pressestelle Bistum Essen
Zwölfling 16
45127 Essen