Ehrenamtliche diskutieren über Corona-Herausforderungen

Symbolfoto: Gabriel Benois | Unsplash.com
Die Herausforderungen der Corona-Pandemie für das Ehrenamt sind das Thema einer Videokonferenz für Ehrenamtliche aus allen kirchlichen Bereichen im Bistum Essen. Am Samstag, 5. Dezember, - dem internationalen Tag des Ehrenamts – können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von 9.30 bis 16.30 Uhr zum Beispiel darüber diskutieren, wie Engagierte der Caritas mit einem telefonischen Besuchsdienst gegen die Einsamkeit von Senioren kämpfen, wie trotz Corona die kommende Sternsingeraktion laufen kann oder wie man für Alleinstehende gerade in der Advents- und Weihnachtszeit Gemeinschaft organisiert.
Im Sinne eines „Barcamps“ sind aktuell erst einige der ein- oder mehrstündigen Themenblöcke verplant. Ideen für „Sessions“ zu weiteren Themen sind hochwillkommen, bei der konkreten Planung helfen die Organisatoren. Neben dem Ehrenamts-Referat des Ruhrbistums stehen hinter der Veranstaltung die Caritas im Bistum Essen, der Diözesanverband des katholischen Jugend-Dachverbands BDKJ und das Zentrum für angewandte Pastoralforschung (ZAP) in Bochum.
Die Teilnahme an der Videokonferenz ist kostenlos. Wer mitmachen möchte, erhält die Zugangsdaten per E-Mail. Den Link dazu und weitere Informationen gibt es online.
Kontakt zum Ehrenamtsreferat
Leiter der Abteilung Sozialpastoral, Ehrenamt und Gremien
Roman Blaut
Zwölfling 16
45127 Essen
0201/2204-416
Referentin für ehrenamtliches Engagement
Jutta Lahrmann
Zwölfling 16
45217 Essen