Bischof Overbeck wirbt für Vertrauen in die Polizeiarbeit

Bischof Overbeck (mitte) im Kreise der Polizeipräsidenten und Landräte im Ruhrbistum, die am Freitag zu Gast im Bischöflichen Generalvikariat in Essen waren. Foto: Nicole Cronauge | Bistum Essen
Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck hat sich am Freitag in Essen mit den Polizeipräsidenten und Landräten im Ruhrbistum getroffen. Dabei hat Overbeck für Vertrauen in die Arbeit der Polizei geworben. Wichtig sei aber auch, dass sich die Polizei in ihrer Arbeit auch auf den Rückhalt der Politik verlassen können muss, betonte der Bischof.
Im Rahmen seines regelmäßigen Austausches mit den Polizeibehörden standen polizeiliche Extremlagen im Mittelpunkt des Gesprächs, also besonders große, zunächst unübersichtliche oder gefährliche Einsätze wie Angriffe durch Amokläufer oder Terroristen oder Unglücke mit vielen Toten und Verletzten. Der Leiter des Landesamts für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der NRW-Polizei, Michael Frücht, schilderte dem Bischof und den Gästen das breite Spektrum, das sich aus diesen Extremlagen gerade für die Aus- und Fortbildungen der Polizistinnen und Polizisten ergibt. Dies betreffe gerade auch die Vorbereitung der Beamten auf besondere ethische Fragestellungen, betonte Frücht. Hier arbeiteten Polizei und Polizeiseelsorge eng zusammen.
Pressestelle Bistum Essen
Zwölfling 16
45127 Essen