Referat Glaubenskommunikation

In einer normalen Sprache über unseren Glauben zu sprechen fällt uns oft schwer. Dabei gehören Glauben und Leben doch ganz unzertrennbar zusammen. Denn wo anders als in unserem Leben könnte unser Glauben stattfinden? Er ist doch viel zu schade, um nur auf eine Stunde am Sonntag reduziert zu werden.

Deswegen wollen wir mit unserem Referat Projekte, Methoden, Gelegenheiten und was auch immer fördern und provozieren, wo wir über unseren Glauben ins Gespräch kommen. Denn unsere Erfahrung ist, dass es uns gut tut, miteinander über das zu sprechen, was wir vom Glauben und von Gott verstanden haben. Und dann können wir es auch besser leben.

Wir unterstützen Sie:

  • Sie möchten einen neuen Glaubenskurs vor Ort einrichten? Wir helfen Ihnen dabei.
  • Sie möchte über das Thema „Glaubenskommunikation“ in Ihrem Pastoralteam/PGR sprechen? Laden Sie uns ein!
  • Sie suchen innovative Wege, um Erwachsene miteinander über ihren Glauben ins Gespräch zu bringen? Wir kennen uns aus.
  • Sie brauchen einen Zuschuss für ein von Ihnen veranstaltetes Wochenende, bei dem sich die Teilnehmenden über ihren Glauben austauschen? Fragen Sie uns.

Glaube einfach

Über den Glauben zu sprechen, ist gar nicht so einfach.

Zum Projekt >> Glaube einfach


Wir laden herzlich ein, über die Welt und den Glauben ins Gespräch zu kommen. talk about

„Das ›Hab-ich-schon-immer-so-gemacht‹ ist das Daumenlutschen des Erwachsenen.“

Stefan Rogal (*1965), Autor, Herausgeber und Kolumnist

Aktuelle Informationen zur Glaubenskommunikation

Veranstaltungen


talk about

Wir laden Euch herzlich ein, zu einem offenen und ehrlichen Gespräch über christlichen Glauben. Egal, ob ihr glaubt, glauben möchtet, was anderes glaubt oder nur interessiert seid. Ihr seid herzlich willkommen.
Es ist so eine Art offener Stammtisch, einmal im Monat. Ein paar Leute von den Initiatoren sind da und moderieren den Abend. Und dann werden welche da sein, die vielleicht schon mal gekommen sind und manche, die das erste Mal da sind.
Wir sind dabei, weil wir die Erfahrung gemacht haben, dass es uns gut tut, über Themen zu sprechen, die uns im Leben wichtig sind.
Alle dürfen sagen, was sie denken, so lange sie das gleiche Recht auch den anderen zugestehen.

Talk about termine
 Di 20.6.2023

Link bestellen bei nicolaus.klimek@bistum-essen.de


talk about

Wir laden Euch herzlich ein, zu einem offenen und ehrlichen Gespräch über christlichen Glauben. Egal, ob ihr glaubt, glauben möchtet, was anderes glaubt oder nur interessiert seid. Ihr seid herzlich willkommen.
Es ist so eine Art offener Stammtisch, einmal im Monat. Ein paar Leute von den Initiatoren sind da und moderieren den Abend. Und dann werden welche da sein, die vielleicht schon mal gekommen sind und manche, die das erste Mal da sind.
Wir sind dabei, weil wir die Erfahrung gemacht haben, dass es uns gut tut, über Themen zu sprechen, die uns im Leben wichtig sind.
Alle dürfen sagen, was sie denken, so lange sie das gleiche Recht auch den anderen zugestehen.

Talk about Termine
Di 20.06.2023 - Lebensweisheiten
Mo 17.07.2023 - Seele
Do 24.08.2023 - Lied meines Lebens
Mi 20.09.2023 - Resonanz
Do 19.10.2023 - Vergeben und Vergessen
Mo 20.11.2023 - Traditionen (DP)

Link bestellen bei nicolaus.klimek@bistum-essen.de


talk about

Wir laden Euch herzlich ein, zu einem offenen und ehrlichen Gespräch über christlichen Glauben. Egal, ob ihr glaubt, glauben möchtet, was anderes glaubt oder nur interessiert seid. Ihr seid herzlich willkommen.
Es ist so eine Art offener Stammtisch, einmal im Monat. Ein paar Leute von den Initiatoren sind da und moderieren den Abend. Und dann werden welche da sein, die vielleicht schon mal gekommen sind und manche, die das erste Mal da sind.
Wir sind dabei, weil wir die Erfahrung gemacht haben, dass es uns gut tut, über Themen zu sprechen, die uns im Leben wichtig sind.
Alle dürfen sagen, was sie denken, so lange sie das gleiche Recht auch den anderen zugestehen.

Talk about Termine
Di 20.06.2023 - Lebensweisheiten
Mo 17.07.2023 - Seele
Do 24.08.2023 - Lied meines Lebens
Mi 20.09.2023 - Resonanz
Do 19.10.2023 - Vergeben und Vergessen
Mo 20.11.2023 - Traditionen (DP)

Link bestellen bei nicolaus.klimek@bistum-essen.de


talk about

Wir laden Euch herzlich ein, zu einem offenen und ehrlichen Gespräch über christlichen Glauben. Egal, ob ihr glaubt, glauben möchtet, was anderes glaubt oder nur interessiert seid. Ihr seid herzlich willkommen.
Es ist so eine Art offener Stammtisch, einmal im Monat. Ein paar Leute von den Initiatoren sind da und moderieren den Abend. Und dann werden welche da sein, die vielleicht schon mal gekommen sind und manche, die das erste Mal da sind.
Wir sind dabei, weil wir die Erfahrung gemacht haben, dass es uns gut tut, über Themen zu sprechen, die uns im Leben wichtig sind.
Alle dürfen sagen, was sie denken, so lange sie das gleiche Recht auch den anderen zugestehen.

Talk about Termine
Di 20.06.2023 - Lebensweisheiten
Mo 17.07.2023 - Seele
Do 24.08.2023 - Lied meines Lebens
Mi 20.09.2023 - Resonanz
Do 19.10.2023 - Vergeben und Vergessen
Mo 20.11.2023 - Traditionen (DP)

Link bestellen bei nicolaus.klimek@bistum-essen.de


"Mischa und der Meister"
Lesung und Gepräch mit dem Autor Michael Kumpfmüller

Im Rahmen der Reihe "BücherLeben“ soll mit Autorinnen und Autoren der modernen Gegenwartsliteratur die Frage nach der Lebensdeutung und Lebensgestaltung in ihren Texten diskutiert werden. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, was das Lesen dieser Texte mit dem jeweils eigenen Leben zu tun haben kann.

„Was würde geschehen, wenn Jesus für ein paar Tage zurück auf die Erde käme, ins Hier und Jetzt der Stadt Berlin?“

Die Antwort: Es würde alles ganz anders, schön und erfreulich, wie es in Wirklichkeit kaum ist – und auch im Rovvs01man nicht von Dauer. Wenn man göttlichen Beistand anruft, hat das normalerweise keine Folgen. Nicht so bei Mischa und Anastasia, Studenten der Slawistik, vernarrt in die russische Literatur und – wie sie feststellen werden – ineinander. Sie laden Jeschua ein und Jeschua zeigt sich irdischer als gedacht, vollbringt kein einziges Wunder und steckt doch alle Menschen, denen er begegnet, mit Liebe an. Und die grassiert bald in der ganzen Stadt, was in Kürze eine Bande von Teufeln auf den Plan ruft. Denn für sie sind Freundlichkeit und Glückseligkeit ein Alptraum.

»Mischa und der Meister« ist ein wunderbar leichtfüßiger, herrlich grotesker und komischer Roman über das Heilige und das Teuflische und die unstillbaren Sehnsüchte und Begierden der Menschen, die zu allen Zeiten dieselben sind.

In Kooperation mit:
Katholische Erwachsenen- und Familienbildung Essen

Eintritt: 13,00 € 
Vorverkauf: Medienforum des Bistums Essen, Zwölfling 14, 45127 Essen, Tel.: 0201 / 2204-274, E-Mail: medienforum@bistum-essen.de
Abendkasse: sofern nicht ausverkauft

Einlass: 19.00 Uhr


Am 19.09.2023 ist um 19:30 Uhr der kath. Pfarrer Bernd Mönkebüscher aus Hamm, mit seinem Buch "Es schmeckt nach mehr. In der Kirche ist Platz für alle." im Medienforum. Er ist beteiligt an "Out of church" und setzt sich für Diversität in der katholischen Kirche ein.

Kontakt und Anmeldung:

Medienforum des Bistums Essen, Zwölfling 14, 45127 Essen, Tel.: 0201 2204-274, E-Mail: medienforum@bistum-essen.de


talk about

Wir laden Euch herzlich ein, zu einem offenen und ehrlichen Gespräch über christlichen Glauben. Egal, ob ihr glaubt, glauben möchtet, was anderes glaubt oder nur interessiert seid. Ihr seid herzlich willkommen.
Es ist so eine Art offener Stammtisch, einmal im Monat. Ein paar Leute von den Initiatoren sind da und moderieren den Abend. Und dann werden welche da sein, die vielleicht schon mal gekommen sind und manche, die das erste Mal da sind.
Wir sind dabei, weil wir die Erfahrung gemacht haben, dass es uns gut tut, über Themen zu sprechen, die uns im Leben wichtig sind.
Alle dürfen sagen, was sie denken, so lange sie das gleiche Recht auch den anderen zugestehen.

Talk about Termine
Di 20.06.2023 - Lebensweisheiten
Mo 17.07.2023 - Seele
Do 24.08.2023 - Lied meines Lebens
Mi 20.09.2023 - Resonanz
Do 19.10.2023 - Vergeben und Vergessen
Mo 20.11.2023 - Traditionen (DP)

Link bestellen bei nicolaus.klimek@bistum-essen.de


Hoffnung – gerade jetzt!
von Mut getragen durch alle Lebenslagen
Rainer M. Schießler

Wir erleben eine Zeit, in der es immer schwerer wird, Mut zu schöpfen. Krieg, Krankheit, Inflation – eine Hiobsbotschaft jagt die nächste. Aber Rainer Schießler ist überzeugt: Die Geschichten der Bibel sind auch heute – oder besser gerade jetzt – unsere Quelle der Hoffnung, der Zuversicht, unsere ganz persönlichen Mutmacher! Und er hat das am eigenen Leib erfahren: Nach einem schweren Bergunfall musste auch er sich besinnen und seine Hoffnung aktivieren. Gar nicht so einfach – selbst als Pfarrer.

Der bundesweit bekannte und beliebte Münchner Seelsorger bündelt in seinem neuen Buch Themen, die alle Menschen im Laufe des Lebens betreffen – wie etwa Beziehungen, Leid, Alltag, Vertrauen –, versammelt die dazu passenden Bibelstellen und interpretiert sie auf unvergleichliche Weise. Pfarrer Schießler liefert so eine lebensfrohe, stärkende, spirituell inspirierende Handreichung. Ein Buch, das Trost spendet, aufrichtet und den Blick dafür schärft, dass wir in diesem Leben reich beschenkt sind, auch in den schweren Zeiten. Ein Buch, mit dem Bibelauslegung so lebensnah und zugewandt wird wie Schießler selbst.

Kontakt und Anmeldung:

Medienforum im Bistum Essen, Zwölfling 14, 45127 Essen, Tel.: 0201 2204-274, E-Mail: medienforum@bistum-essen.de


talk about

Wir laden Euch herzlich ein, zu einem offenen und ehrlichen Gespräch über christlichen Glauben. Egal, ob ihr glaubt, glauben möchtet, was anderes glaubt oder nur interessiert seid. Ihr seid herzlich willkommen.
Es ist so eine Art offener Stammtisch, einmal im Monat. Ein paar Leute von den Initiatoren sind da und moderieren den Abend. Und dann werden welche da sein, die vielleicht schon mal gekommen sind und manche, die das erste Mal da sind.
Wir sind dabei, weil wir die Erfahrung gemacht haben, dass es uns gut tut, über Themen zu sprechen, die uns im Leben wichtig sind.
Alle dürfen sagen, was sie denken, so lange sie das gleiche Recht auch den anderen zugestehen.

Talk about Termine
Di 20.06.2023 - Lebensweisheiten
Mo 17.07.2023 - Seele
Do 24.08.2023 - Lied meines Lebens
Mi 20.09.2023 - Resonanz
Do 19.10.2023 - Vergeben und Vergessen
Mo 20.11.2023 - Traditionen (DP)

Link bestellen bei nicolaus.klimek@bistum-essen.de


Die Autorin und Filmemacherin Tamar Noort kommt am 24.10.2023 um 19:30 Uhr mit ihrem Buch "Die Ewigkeit ist ein guter Ort" ins Medienforum. Ein hinreißender Roman, von einer jungen Pastorin namens Elke, der es am Sterbebett einer älteren Dame die Sprache verschlägt und die nicht mehr beten kann.

Eine Geschichte über Festhalten und Loslassen, Himmel und Erde und das, was dazwischen ist.
Elke ist eine junge Pastorin, die in Köln arbeitet. Als sie eines Tages einer alten Dame am Sterbebett das Vaterunser sprechen soll, kommt ihr kein Wort über die Lippen. Sie hat den Text vergessen,
und zwar sämtlicher Gebete. Ist das Gottdemenz?
Elke beschließt, in die norddeutsche Provinz zu fahren, an den Ort ihrer Kindheit. Doch auch nach all den Jahren fühlt es sich seltsam an, mit ihren Eltern am Esstisch zu sitzen, wenn der vierte Platz
leer bleibt. Elke trifft Eva wieder, die ehemalige Freundin ihres Bruders, der damals zu weit im See hinausschwamm. Und während sie am Ufer sitzt und aufs Wasser schaut, ahnt Elke, wo sie beginnen
muss, nach den verloren gegangenen Worten zu suchen.
Ein hinreißender Roman voller Leichtigkeit und Tiefe, wortgewandt und fantasievoll.

Kontakt und Anmeldung:
Medienforum des Bistums Essen, Zwölfling 14, 45127 Essen, Tel.: 0201 2204-274, E-Mail: medienforum@bistum-essen.de


talk about

Wir laden Euch herzlich ein, zu einem offenen und ehrlichen Gespräch über christlichen Glauben. Egal, ob ihr glaubt, glauben möchtet, was anderes glaubt oder nur interessiert seid. Ihr seid herzlich willkommen.
Es ist so eine Art offener Stammtisch, einmal im Monat. Ein paar Leute von den Initiatoren sind da und moderieren den Abend. Und dann werden welche da sein, die vielleicht schon mal gekommen sind und manche, die das erste Mal da sind.
Wir sind dabei, weil wir die Erfahrung gemacht haben, dass es uns gut tut, über Themen zu sprechen, die uns im Leben wichtig sind.
Alle dürfen sagen, was sie denken, so lange sie das gleiche Recht auch den anderen zugestehen.

Talk about Termine
Di 20.06.2023 - Lebensweisheiten
Mo 17.07.2023 - Seele
Do 24.08.2023 - Lied meines Lebens
Mi 20.09.2023 - Resonanz
Do 19.10.2023 - Vergeben und Vergessen
Mo 20.11.2023 - Traditionen (DP)

Link bestellen bei nicolaus.klimek@bistum-essen.de

Frischkost – ein Newsletter mit frischer Kost zu Veranstaltungen, Medien und Entwicklungen – das, was unseren Glauben schmackhaft macht. Nahrhaft – nachhaltig – zeitgenössisch.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere die Datenschutzbedingungen.

Sekretariat

Agnes Klasen

Zwölfling 16
45127 Essen

0201/2204-530

0201/2204-383

agnes.klasen@bistum-essen.de

Referat Glaubenskommunikation

Dr. Nicolaus Klimek

Zwölfling 16
45127 Essen

0201/2204-280

0201/2204-383

nicolaus.klimek@bistum-essen.de

Katechese