Referat Glaubenskommunikation

In einer normalen Sprache über unseren Glauben zu sprechen fällt uns oft schwer. Dabei gehören Glauben und Leben doch ganz unzertrennbar zusammen. Denn wo anders als in unserem Leben könnte unser Glauben stattfinden? Er ist doch viel zu schade, um nur auf eine Stunde am Sonntag reduziert zu werden.

Deswegen wollen wir mit unserem Referat Projekte, Methoden, Gelegenheiten und was auch immer fördern und provozieren, wo wir über unseren Glauben ins Gespräch kommen. Denn unsere Erfahrung ist, dass es uns gut tut, miteinander über das zu sprechen, was wir vom Glauben und von Gott verstanden haben. Und dann können wir es auch besser leben.

Das Referat ist entstanden aus den beiden Referaten „Sakramente und Katechese“ sowie „Missionarische Pastoral“. Die Aufgaben und Zuständigkeiten der beiden alten Referate haben wir in das neue Referat größtenteils übernommen.


Glaube einfach

Über den Glauben zu sprechen, ist gar nicht so einfach.

Zum Projekt >> Glaube einfach


glaubeMITteilen

Wer wird morgen öffentlich von Gott sprechen?

Die Kirche im Bistum Essen möchte eine vielfältige Kirche sein - auch beim Sprechen von Gott, denn gott hat viele Facetten. Deshalb unterstützen diese "Kurse" glaubenMITteilen Frauen und Männer, die Gottesdienste und Katechese - oder andere Gelegenheiten - durch ein persönliches Zeugnis oder eigene Ansprachen bereichern möchten / könnten / ...
Ein Modell für den Kurs, können Sie diesem Flyer entnehmen.

Neben diesem Kursmodell sind natürlich auch andere Austauschmöglichkeiten über den eigenen Glauben denkbar, z.B. in Gemeinderäten, Verbänden, ...
Bei Interesse sprechen Sie mich gerne an.
 

Wir laden herzlich ein, über die Welt und den Glauben ins Gespräch zu kommen. talk about

„Perfektion ist nicht nur anstrengend, sondern nimmt den Dingen das Leben,
weil es ihnen nicht erlaubt zu wachsen.
Perfektion meint, alles müsse am Ziel sein.“

Martin Schleske, Geigenbauer und Bestseller-Autor

Wir unterstützen Sie:

  • Sie möchten einen neuen Glaubenskurs vor Ort einrichten? Wir helfen Ihnen dabei.
  • Sie möchte über das Thema „Glaubenskommunikation“ in Ihrem Pastoralteam/PGR sprechen? Laden Sie uns ein!
  • Sie suchen innovative Wege, um Erwachsene miteinander über ihren Glauben ins Gespräch zu bringen? Wir kennen uns aus.
  • Sie brauchen einen Zuschuss für ein von Ihnen veranstaltetes Wochenende, bei dem sich die Teilnehmenden über ihren Glauben austauschen? Fragen Sie uns.

Aktuelle Informationen zur Glaubenskommunikation

Frischkost – ein Newsletter mit frischer Kost zu Veranstaltungen, Medien und Entwicklungen – das, was unseren Glauben schmackhaft macht. Nahrhaft – nachhaltig – zeitgenössisch.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere die Datenschutzbedingungen.

weitere Internetseiten

Vielleicht interessieren Sie auch Internetseiten zu folgende Themen:
Spiritualität, Katechese, Sakramente, Liturgie, Medienforum ...

Bei "Kirche auf dem Drahtseil" gibt es zu aktuellen Themen in Wattenscheid hochkarätig besetzte Veranstaltungen im Balanceakt zwischen frech und fromm – ohne Netz und doppelten Boden zu denen alle eingeladen sind.

Glaubenskurse

Zur Glaubensvertiefung gibt es viele verschiedene Kurse, von denen nur einige wenige hier als Beispiel genannt sind:

Wir beraten Sie auch darüber hinaus gerne.

Glaubenszeugnisse

Im Vergleich zu früher gewinnt das Glaubenszeugnis immer größere Bedeutung. Angefragt wird heute primär ein authentisches Glaubenszeugnis als Beispiel dafür, wie Christsein heute gehen kann und was es bedeutet. Siehe auch "Ansprachen und Glaubenszeugnisse".

Veranstaltungen

Ansprechpartner

Referat Glaubenskommunikation

Dr. Nicolaus Klimek

Zwölfling 16
45127 Essen

0201/2204-280

0201/2204-383

nicolaus.klimek@bistum-essen.de

Katechese

Sekretariat

Agnes Klasen

Zwölfling 16
45127 Essen

0201/2204-530

0201/2204-383

agnes.klasen@bistum-essen.de