Jesus als Superheld – Theologen diskutieren in Bochumer Kneipe

In der Bochumer Kneipe "Goldkante" geht es bei Bier und Cola darum, allgemeinverständlich Theologie zu treiben. (Foto: Achim Pohl | Bistum Essen)
Unter der Überschrift „Jesus Christ Super Hero“ beginnt am Dienstag, 22. November, die neue Vortrags- und Diskussionsreihe des Theologischen Salons. In der Bochumer Kneipe „Goldkante“, Alte Hattinger Straße 22, spricht Stefan Pabst über „Jesus Christus – eine Origin-Story“. Danach stellt Tabea Diek ihre Ergebnisse zum Thema „Jesus? … noch in Arbeit“ vor. Die Vorträge beginnen um 19.45 Uhr. Im Anschluss können die Besucher mit den beiden Theologen ins Gespräch kommen und ihre Fragen stellen.
Der Theologische Salon ist eine Idee der katholischen und evangelischen Fakultät der Uni Bochum sowie der Partnerinstitute der Universitätsallianz Ruhr. Junge Wissenschaftler stellen sich der Herausforderung, theologische Themen verständlich und in ihrer Beziehung zum Alltag zu erklären.
Die Reihe „Jesus Christ Super Hero“ geht am Mittwoch, 14. Dezember, in die nächste Runde. Dann steht Jesus in Zusammenhang mit dem Judentum und dem Islam auf dem Programm. Am Mittwoch, 18. Januar, schließt der Theologische Salon die Vortragsreihe des laufenden Semesters ab. Der Einlass ist frei.