Gemeindereferentin Anke Maria Wolf spricht „Geistliches Wort“ auf WDR5

Foto: Nicole Cronauge | Bistum Essen
Die Geschichte, Tradition und moderne Faszination der Taizé-Gemeinschaft steht im Fokus des „Geistlichen Worts“, das die Bochumer Gemeindereferentin Anke Maria Wolf am Sonntag, 15. September, auf WDR5 spricht.
„Bis zu 6000 Menschen sind in den Sommermonaten wöchentlich in Taizé, hören die Worte aus der Bibel, singen gemeinsam typische Taizé-Gesänge in verschiedenen Sprachen, halten im Gottesdienst minutenlang Stille, ohne dass es peinlich wird, beten zusammen und erfahren Glaubens-Gemeinschaft“, schreibt die Gemeindereferentin zu ihrem Beitrag „Taizé – versöhnt leben“. „Taizé ist für mich Antwort auf die Sehnsucht vieler Christinnen und Christen nach Gemeinschaft im Glauben.“
Nach der Ausstrahlung auf WDR5 (88,8 oder 90,3 Mhz auf UKW) gibt es den Beitrag zum Nachhören und -lesen.