Digitale Info-Abende zum Auslandsfreiwilligendienst „Seitenwechsel“

Das "Seitenwechsel"-Programm des Bistums Essen bietet jedes Jahr jungen Erwachsenen die Möglichkeit für einen Freiwilligendienst im Ausland. Archivfoto: Achim Pohl | Bistum Essen
Jugendliche und junge Erwachsene, die ab dem kommenden Sommer für ein Jahr einen Freiwilligendienst im Ausland absolvieren möchten, können sich am 7. und 22. November bei zwei digitalen Veranstaltungen über das „Seitenwechsel“-Programm des Bistums Essen informieren. In jedem Sommer entsendet das Bistum Essen bis zu zehn Freiwillige im Alter von 18 und 28 Jahren in verschiedene Einsatzstellen in Tansania und Lateinamerika. Dort arbeiten die Freiwilligen vor allem in der Kinder– und Jugendarbeit in Schulen, Kinderheimen und ähnlichen Einrichtungen und lernen das Leben in einem anderen Teil der Welt kennen.
Aktuell läuft das Bewerbungsverfahren für den „Seitenwechsel“-Freiwilligendienst 2024/2025. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 30. November. Vorab stellen an den beiden Info-Abenden Verantwortliche des Bistums das Programm vor. Zudem berichten ehemalige „Seitenwechsel“-Freiwillige von ihren persönlichen Erfahrungen und beantworten die Fragen der Interessentinnen und Interessenten.
Wer sich für einen der beiden Termine am
Dienstag, 7. November, 20 bis 21 Uhr oder
Mittwoch, 22. November, 20 bis 21 Uhr
interessiert, meldet sich mit einer E-Mail an seitenwechsel@bistum-essen.de oder mit einer kurzen Chat-Nachricht via Signal oder WhatsApp an 0171-1858524 und erhält die Zugangsdaten für den Info-Abend via Zoom.
Referentin für Weltkirche und Mission
Eva Rausche
Zwölfling 16
45127 Essen
Pressestelle Bistum Essen
Zwölfling 16
45127 Essen