1400 Kinder erforschen den Essener Dom

Strahlende Kinderaugen im Essener Dom. (Fotos: Achim Pohl | Bistum Essen)
1400 Kinder aus dem ganzen Ruhrbistum haben am Wochenende bei den Kommunionkindertagen im Essener Dom die mehr als 1000-jährige Geschichte der Bischofskirche kennengelernt. Gemeinsam mit ihren Eltern und Katecheten konnten die acht und neun Jahre alten Jungen und Mädchen am Samstag und Sonntag an acht verschiedenen Stationen die Kirche erkunden. So lernten die Grundschüler zum Beispiel in der Adveniat-Krypta, am siebenarmigen Leuchter oder an der Goldenen Madonna spielerisch die Geschichten des Doms kennen. Zwischendurch forderte ein Glockensignal die Gruppen dazu auf, zur nächsten Station weiterzuziehen. Zuvor gab es für die Kinder an jeder Station noch ein Andenken – zum Beispiel ein Foto der goldglänzenden Marienfigur, eine kleine Kerze oder ein Ausmalbild des Bistumswappens.
Zum vierten Mal hatte das Team der Essener Domschatzkammer Kinder, die sich derzeit in ihren Gemeinden auf die erste Heilige Kommunion vorbereiten, zu den spielerischen Kirchenführungen nach Essen eingeladen. Seit der Premiere im Februar 2014 wird das Angebot immer beliebter, so dass die Schatzkammer in diesem Jahr mit 1400 Kindern einen neuen Teilnehmer-Rekord verzeichnen konnte.