Interreligiöser Dialog
#beziehungsweise - jüdisch beziehungsweise christlich: näher als du denkst Ökumenische Kampagne zu 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland Was hat Ostern mit Pessach gemeinsam? Wie wird das Erwachsenwerden im Glauben im Judentum und Christentum gefeiert? Welche Formen des Gedenkens existieren in beiden Religionen? Das Bistum Essen…
Namen und Daten | 14.01.2021
Gemeindereferentin im Ruhestand Maria Agnes LehnerGemeindereferentin im Ruhestand Maria Agnes Lehner ist am Mittwoch, 20. Dezember 2020 im Alter von 95 Jahren verstorben.Die Verstorbene wurde am 17. Juni 1925 in Alteglofsheim bei Regensburg geboren, wo sie auch aufgewachsen ist.Nach dem Abitur an der städtischen Mädchenoberschule in…
Liturgie
Gottesdienste für die Feier zu Hause Immer mittwochs finden Sie an dieser Stelle Gebets- und Gottesdienstvorschläge für die sonntägliche Feier zu Hause.Die pastorale Situation im Bistum Essen erfordert einen verstärkten Einsatz im Bereich der Qualifizierung von Frauen und Männern im Ehrenamt für das liturgische Leben in den Pfarreien…
Gottesdienste, Gebete und Musik
ruhrbistum · O Heiland, reiss die Himmel aufruhrbistum · Maria Durch Ein Dornwald gingruhrbistum · Tochter Zionruhrbistum · Es kommt ein Schiff geladen Arrangements: Stefan Glaser und Matthias Keidel Sprecherin: Dr. Theresa Kohlmeyer E-Piano und Orgel: Stefan Glaser Alt- und Sopransaxophon: Matthias Keidel Konzeption: Stefan Glaser…
Weihnachten für zu Hause
ruhrbistum · Weihnachts-Impuls 1ruhrbistum · Weihnachts-Impuls 2 Die Ausführenden der Musik sind Gregorio Mangano, Trompete; Larissa Kotzwander, Gesang; Andreas Reinhard, Bass; Nils Bloch, Schlagzeug, Percussion; Stefan Glaser, E-Piano und Arrangement-Konzept, Schnitt und Ton: Karim Laiquiddin Die Sprecher der Texte sind: Theresa…
Weihnachten für Familien
Pfarrei St. Gertrud Heiligabend: 16 Uhr – Digitales Krippenspiel aus Höntrop via Zoom Anmeldung Pfarrei Liebfrauen: St. Ludger Video des Krippenspiels in der Kirche St. Gabriel in St. Ludger Video einer Familienfeier mit Schulkindern in St. Ludger mehr dazu Karmelgemeinde: Heiligabend: 15.00 Uhr: Video des Krippenspiels „Es rappelt in…
Macht, Partizipation und Gewaltenteilung
„Macht muss geteilt werden!“ „Ich wünsche meiner Kirche ,Gute Besserung‘ in ihrem Umgang mit Macht! In unserer Gesellschaft ist die Monarchie abgeschafft. Aber in unserer Kirche gibt es noch eine Art monarchistische Struktur. In den Gemeinden laufen alle Entscheidungen auf den Priester hinaus, auf Bistumsebene auf den Bischof. Manche empfinden es…
Konsequenzen aus der Studie zum sexuellen Missbrauch
Ausblick MHG-Projekte Und so geht es weiter: Nachdem die MHG-Projekte ihre Empfehlungen ausgesprochen haben, geht es im nächsten Schritt um die/deren konkrete Umsetzung. Mehr dazuGeschlechtergerechtigkeit In der katholischen Kirche gibt es eine Geschlechterhierarchie, die Frauen benachteiligt. Ziel ist eine Struktur- und…