Veranstaltungen im Bistum Essen
Die Bibel und das Geld
09:30 Uhr
Leitung: Dr. Rebekka Groß, KEFB Essen
Ort: KEFB Bochum, Am Bergbaumuseum 37, Saal
Kursnr.: H3311035
Kursgebühr: 5,00 €
Anmeldungen für alle Veranstaltungen des Forums am Vormittag (auch einzeln besuchbar) unter Tel.: 0234 9508923 oder unter bochum-wattenscheid@kefb.info
Engel in der Bibel
19:00 Uhr
Engel sind Boten Gottes, die an entscheidenden Stellen den Menschen zur Seite stehen, ihnen Rat und Hilfe anbieten, ihnen den rechten Weg weisen. Wie können wir uns diese himmlischen Wesen heute vorstellen?
Kursnr.: H2311008
Kursort: KEFB Bottrop, Pferdemarkt 4
Gebühr: 16,00 €
Anmeldung unter:https://www.kefb.info/region-mitte/bottrop/glauben-denken/kurs/Engel-in-der-Bibel/H2311008#inhalt
Musik zur Marktzeit - Orgelmusik
Propstei St. Urbanus | Sankt-Urbanus-Kirchplatz 9 | 45894 Gelsenkirchen-Buer | 12:10 Uhr
Adventlicher Worship Abend
St. Konrad, Beerenstraße 54, 46149 Oberhausen | 18:00 Uhr
09.12.2023 um 18:00 Uhr
Kapelle St. Konrad, Beerenstraße 54, 46149 Oberhausen
Art der Veranstaltung: Adventlicher Worship Abend
The Worship Project Band
Leitung: Steven Beck
Veranstalter: Pfarrei St. Clemens Oberhausen Sterkrade
Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte für die musikalische Arbeit wird gebeten.
Steven Beck - steven.beck@stclemens.de
Der Advent ist nicht nur die Zeit des Wartens, sondern auch eine Gelegenheit, sich besinnlich auf das Weihnachtsfest vorzubereiten. Neben Plätzchenduft und Kerzenschein gehört die richtige Musik zur adventlichen Einstimmung.
The Worship Project Band möchte zeigen, dass dies mit Worship Musik ein Erlebnis ist und lädt daher zum adventlichen Beisammensein und Mitsingen ein. Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich wieder gesorgt.
DAS KONZERT IST AUSVERKAUFT "Wildes Holz" - Ein Konzert mit vorweihnachtlichen Klängen auf Flöte, Gitarre und Kontrabass
Medienforum des Bistums Essen | 19:30 Uhr
„25 Jahre auf dem Holzweg!"
Ein Konzert zu 25 Jahre WILDES HOLZ gespickt mit vorweihnachtlichen Klängen auf Flöte, Gitarre und Kontrabass
„Wildes Holz oder die Befreiung der Blockflöte…“
Im Jahr 1998 begaben sich drei Freunde aus Recklinghausen auf eine musikalische Reise, die bis heute nicht zu Ende ist. Unter dem Motto „Freiheit für die Blockflöte“ sind sie mit ihrer ungewöhnlichen Besetzung Blockflöte, Gitarre und Kontrabass unterwegs, um ihre Art Holzmusik unters Volk zu bringen. Vom hohen Norden bis in den tiefsten Süden: Überall sorgen sie für verblüffte und schließlich begeisterte Zuhörer. Sie bewegen sich zwischen Rock und Jazz, Balladen und Kinderliedern und schaffen etwas ganz Eigenes – den dichten, mitreißenden Holz-Sound: Brillant ineinandergreifende Gitarren- und Kontrabasslinien, verblüffende Wechsel von Tempo und Stimmung und meisterhafte Improvisation. Bis zu 15 Blockflöten kommen bei den Konzerten zum Einsatz, von der kleinen Sopraninoflöte bis hin zur 2 Meter großen Subgroßbassblockflöte. Und zu Gitarre und Kontrabass gesellen sich jetzt noch Mandoline, Jazz-Gitarre und manchmal auch die singende Säge.
Die Musiker
Tobias Reisige/ Blockflöten
Mit sechs Jahren begann Tobias Reisige Blockflöte zu spielen. In Essen studierte er an der Folkwang-Universität klassische Blockflöte und ließ sich anschließend zum wohl einzigen Diplom-Jazz-Blockflötisten Deutschlands ausbilden. Er ist als Blockflötist und Saxophonist in verschiedenen Ensembles und auch solistisch tätig. Außerdem leitet er regelmäßig Workshops und Fortbildungen zum Thema „Jazz und Improvisation auf der Blockflöte“.
Markus Conrads/ Kontrabass, Mandoline
Markus Conrads studierte Jazz-Kontrabass an der Folkwang-Universität in Essen und spielt seitdem, was das Zeug hält. Seine Engagements führten ihn unter anderem nach China, Korea, Russland, Polen, Italien und sogar Bayern. Sein Bass ist auf zahlreichen CDs zu hören und seine Freude an Musik ist bei jedem Auftritt zu sehen.
Djamel Lariussi / Gitarre
Djamel Lariussi ist ein außergewöhnlicher und weltweit bekannter Gitarrist. Er spielt als Linkshänder einfach eine Rechtshändergitarre umgedreht, so dass alles zwar ein bisschen anders aber großartig klingt. Für WILDES HOLZ ist er ein Glücksfall, weil er neben seiner ungewöhnlichen, aber exzellenten Technik auch eine gehörige Portion Spielfreude mitbringt, die Tobias Reisige und Markus Conrads zu neuen musikalischen Höhen inspiriert.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit:
Katholische Erwachsenen- und Familienbildung Essen
Veranstaltungsort und Kartenvorverkauf:
Medienforum des Bistums Essen, Zwölfling 14, 45127 Essen, Tel.: 0201 / 2204-274
Eintritt: 20,00 €
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Musik zur Marktzeit - Chor und Orgel
Propstei St. Urbanus | Sankt-Urbanus-Kirchplatz 9 | 45894 Gelsenkirchen-Buer | 12:10 Uhr
Schola Cantorum Westerholt
Carsten Böckmann, Ltg. und Orgel
Von der Gregorianik bis zur Gegenwart
Eintritt frei!
Weihnachtsoratorium mit den Domsingknaben
Propstei St. Urbanus | Sankt-Urbanus-Kirchplatz 9 | 45894 Gelsenkirchen-Buer | 19:00 Uhr
Bach: Weihnachtsoratorium, Kantate 1, BWV 248
Bach: Nun komm, der Heiden Heiland, BWV 61
Marc-Antoine Charpentier: Te Deum
ESSENER DOMSINGKNABEN
Solisten | Orchester auf historischen Instrumenten
Ltg.: Harald Martini
Kartenvorverkauf im Pfarrbüro und Goldschmiede Böckmann (Ophofstraße 7) ab Nov. 2023