Ruhrbischof und KAB fordern gerechte Arbeitsbedingungen
…ampagne „Gute Arbeit – um Gottes Willen!“. Gerade die Zunahme von befristeten Arbeitsverhältnissen und sogenannten Mini-Jobs beschleunigten und manifestierten diese Entwicklung, betont Johannes Strickerschmidt, Vorsitzender der KAB im Bistum Essen. „Die Zunahme der prekären Beschäftigungsverhältnisse ist längst kein Randphänomen mehr, sondern betrifft mittlerweile…
091220-Ansprache von Joachim Kardinal Meisner
…Wortes. Sie haben sich nicht verhört: „Augenzeuge“ des Wortes, denn das Wort ist ja in Jesus Christus Fleisch geworden. „Damit auch ihr Gemeinschaft mit uns habt“ (1 Joh 1,3), schreibt Johannes sehr bestimmt, und die Kirchenväter nennen jenen Weg, der auf sie von den Aposteln überkommen ist, treffend auch „den apostolischen Weg“. Der Weg sind also jene zwölf Männer,…
Ostergeschichte aus Lego gebaut
…enn für liebvolle Bauten auf 50 x 50-Zentimeter-Platten wurden viele Details benötigt. „Wir haben auch eine kleine Maus versteckt“, verrät Marco (8), der im Team mit Phillip, Bruno und Johannes gerade an der Kreuzigungsszene arbeitet. Nach etwas Suchen entdeckt man das Mäuschen in einer Höhle. Weitere Lego-Stationen der Ostergeschichte sind Palmsonntag, der Verrat…
Prälat Dieter Schümmelfeder feiert 85. Geburtstag
… die Ernennung zum Päpstlichen Ehrenprälaten. Von 1993 bis Februar 2010 gehörte Schümmelfeder als Residierender Domkapitular dem Essener Domkapitel an. Im August 2000 ehrte Papst Johannes Paul II. den Generalvikar des Bistums Essen mit der Ernennung zum "Apostolischen Protonotar". 2004 wurde Schümmelfeder aus seinem Amt als Generalvikar verabschiedet, 2010…
Sandra Schnell leitet künftig die Altenaer Pfarrei St. Matthäus
… im Bistum Essen führt die Gemeindereferentin aus Hagen ab Ostern die Pfarrei in Altena und Nachrodt-Wiblingwerde. Unterstützt wird sie dabei von dem Lüdenscheider Pastor Johannes Broxtermann, der ihr als „moderierender Priester“ zur Seite stehen wird. Pfarrer Ulrich Schmalenbach übernimmt neue Seelsorge-Aufgaben im Märkischen Kreis.
875 Jahre Abtei Hamborn in Duisburg
… eines Prämonstratenser-Klosters. Dafür stellte er seinen Hof Hamborn, der auf einem kleinen hochwassergeschützten Hügel lag, und die dazu gehörige Eigenkirche unter dem Patronat Johannes des Täufers zur Verfügung. Die ersten Mönche kamen aus dem Kloster Steinfeld in der Eifel nach Hamborn. „Nach allem, was wir darüber wissen, befindet sich die heutige Abtei…
Maria Magdalena im Schloss Baldeney
… wird das neue Altarbild am kommenden Sonntag, 16. August, feierlich eingesegnet. Das weltberühmte Originalbild befindet sich im Unterlinden-Museum im elsässischen Colmar. Dem Johannes-Evangelium zufolge begegnet Maria Magdalena in der Nähe des leeren Grabes als erste dem Auferstandenen, erkennt ihn aber erst, als Jesus sie mit ihrem Namen anspricht. Auf…
Zimmermann: Offenheit gegenüber anderen Kulturen und Religionen
… zur Verfügung. Im Jahr 2015 lautet das Motto „Gib mir zu trinken“. Textgrundlage ist die Erzählung von Jesus und der Samariterin am Jakobsbrunnen, die im vierten Kapitel des Johannes-Evangeliums steht. Jesus bricht in der Begegnung mit der Samariterin mehrere Tabus und überwindet dadurch Grenzen: die Grenzen der Beziehung zwischen Mann und Frau im…
Weihbischof Schepers entsendet Freiwillige zum „Seitenwechsel“
… zum Weltjugendtag trifft, wird die Gruppe aus dem Ruhrbistum auch einige Tage in der Schule der Amigonianer zu Gast sein.Noch offen ist, in welchem Projekt der Essener Johannes Nowak sein „Seitenwechsel“-Jahr verbringen wird. Eigentlich sollte Nowak in Nicaragua in einem Kinderheim in der Hauptstadt Managua eingesetzt werden – doch angesichts der…