Einen Rucksack voll bester Wünsche
…ie hat mit Hans-Werner Thönnes einen Mann mit Herz für die Caritas und für die Menschen gewonnen“, so Weihbischof Vorrath bei der Feierstunde. Zur Übergabe der Amtsgeschäfte moderierte Johannes Schroer vom Domradio Köln, im Beisein von 220 geladenen Gästen den launigen Abend im großen Saal des Hotel Franz, einem integrativen Gastronomiebetrieb des Franz Sales Hauses…
Orgelmeditationen zum Advent im Essener Dom
… Georg, geboren 1973 in Essen, war lange Jahre Mitglied der Essener Domsingknaben. Er studierte Kirchenmusik an der Musikhochschule in Köln (Orgel u.a. bei Dietmar Schneider, Johannes Geffert). Das Lehramtsstudium der Schulmusik, Anglistik und Erziehungswissenschaft absolvierte er an der Folkwang-Hochschule und Universität. Seit 2006 ist Gereon Georg als…
Pastorale und soziale Probleme im Blick
… zum Schutz des Sonntags sowie in der Familienpastoral tragen seine Handschrift.Am 3. Mai 1988 empfing Franz Grave im Essener Dom die Bischofsweihe, nachdem ihn Papst Johannes Paul II. zum Titularbischof von Tingaria/Mauretanien und Weihbischof in Essen ernannt hatte. Vier Jahre später, nach dem Tod von Kardinal Franz Hengsbach, wählte ihn die…
Die 80 Jahre des Franz Grave - Das Buch zum 80. Geburtstag
…"Du führst uns hinaus ins Weite. - Die 80 Jahre des Franz Grave" heißt der Titel eines Buches, das jetzt der Pfarrer der Lüdenscheider Pfarrei St. Medardus, Domkapitular Johannes Broxtermann, herausgegeben hat. Weihbischof Grave vollendet am 25. November 2012 sein 80. Lebensjahr.
Der Geist des Konzils und seine Spuren
…vorsitzende der kfd, im Pfarrsaal St. Cyriakus in Bottrop.Vor 50 Jahren wurde das Zweite Vatikanische Konzil in Rom eröffnet. „Macht die Fenster und Türen weit auf“ – das soll Papst Johannes XXIII. zu Beginn dieses großen Bischofstreffens gesagt haben. Er wünschte sich, dass frischer Wind in die Kirche hineinkommen und der eigene Blick ungehindert nach draußen…
„Hier bin ich“
…00 Uhr, Andacht in der Kirche St. Antonius, anschließend Aktionstag im „K.o.T. Kinderkeller“, Welheimer Mark 37, BottropSonntag, 28.10., 10.30 Uhr Jugendmesse in der Kirche St. Johannes Bosco, anschließend Aktionstag im Don-Bosco-Club, Wolfsbankstr. 13, EssenSonntag, 28.10., 9.30 Uhr, Familienmesse in der Kirche St. Mariä Empfängnis, anschließend…
Nicht in der Asche der Geschichte herum stochern
… begriffen und bleibend bezogen auf ihr Fundament“. Die Kirche, so der Bischof, sei dort lebendig, „wo sie in ihrer Mitte und aus ihre Mitte lebe“. Nur so geschehe, was Papst Johannes XXIII. mit dem II. Vatikanischen Konzil und mit der Kirche auf den Weg bringen wollte: ihre beständige Erneuerung. Er wisse, dass das manchmal schmerzlich sei und Kraft…
„Das Konzil hat wie eine Laterne den Weg gezeigt“
…htigste Ereignis der jüngeren Kirchengeschichte. Mit insgesamt mehr als 2.800 teilnehmenden Kardinälen, Bischöfen und Patriarchen war es das größte Bischofstreffen aller Zeiten.Papst Johannes XXIII. habe - so der Kardinal – mit dem Konzil eine pastorale Zielsetzung verfolgt: „Er wollte keine Verurteilungen oder Abgrenzungen. Das Konzil sollte einem…
Jahrestag der Seligsprechung von Nikolaus Groß
…Elf Jahre ist es her, seit dem Nikolaus Groß von Papst Johannes Paul II. in Rom selig gesprochen wurde. Aus diesem Anlass feiert Domkapitular Michael Dörnemann am Sonntag, 7. Oktober, eine feierliche Vesper in der Heimat des Seligen, Hattingen-Niederwenigern.
Neues Konzept, neues Design bei katholisch.de
… bei der Herbstvollversammlung der Bischöfe in Fulda mit den Geschäftsführern der Allgemeinen gemeinnützigen Programmgesellschaft (APG), Dr. David Hober und Dr. Matthias-Johannes Fischer, frei.Katholisch.de existiert seit acht Jahren. Die Deutsche Bischofskonferenz hatte beschlossen, ihr kirchliches Online-Engagemenet auszubauen. Damit wird…