Suche

581 Treffer:
Die Kar- und Ostertage 2013 im Essener Dom  

… Zelebrant: Weihbischof Ludger SchepersMusikalische Gestaltung: Heino Schubert: "Paulus Messe"; Anton Bruckner: "Christus factus est"; Johann Sebastian Bach: Choräle aus der "Johannespassion"; Johann Kuhnau: „Tristis est anima mea“ Essener Domsingknaben Leitung: Domkapellmeister Georg SumpStichwort: PalmsonntagGründonnerstag, 28. März 20139.00…

 
Bußgänge in der Fastenzeit  

… März, um 19 Uhr auf dem Hof Hegemann. Der Hof befindet sich gegenüber dem Kotten Nie an der Bülser Straße. Anschließend um 20 Uhr feiern die Gläubigen eine Eucharistiefeier in St. Johannes.Erst am Karfreitag, 29. März, treffen sich die Katholiken des Kreisdekanates Hattingen-Schwelm um 19.30 Uhr in der Propsteipfarrei St. Marien (Marienweg 2, in Schwelm). Der…

 
„Ein Theologe und Hirte, der uns bereichert hat“  

… In dem Pontifikalamt, das Schepers in Vertretung von Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck feierte, erinnerte der Weihbischof auch an den Vorgänger Benedikts, an Papst Johannes Paul II. Dieser sei ein Papst gewesen, „der die Kraft hatte, politische Systeme ins Wanken und zu Fall zu bringen, der das Feuer der Freude hatte, Millionen junger und alter…

 
„Voll Sozial - Don Bosco bewegt uns“  

…Am 31. Januar feiert das Don-Bosco-Gymnasium in Essen Borbeck das Fest ihres Patrons, des heiligen Johannes Bosco. "Don Bosco bewegt uns" – frei nach diesem Motto soll dann das Engagement der Schüler für andere im Vordergrund stehen.

 
Weihegedenktage im Februar 2013  

…Ulrich Bleker, Hans Erlemeier, Heinz-Peter Greine, Johannes Kronenberg, Karl-Heinz Küsters, Bernhard Lücking, Hermann Kusenberg, Heribert Stavinsky

 
Mut haben, Verantwortung zu übernehmen  

…2001 sprach Papst Johannes Paul II. den Bergmann, Journalisten und Familienvater Nikolaus Groß selig. In einem Gedenkgottesdienst erinnerte Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck jetzt an das Leben des Seligen, das auch in der heutigen Gesellschaft als Vorbild dienen kann.

 
"Göttliche Liturgie" im Essener Dom  

…Die "Göttliche Liturgie des heiligen Johannes Chrysostomos" im byzantinisch-russischen Ritus wird in diesem Jahr erstmals an einem Samstag im Essener Dom gefeiert. Der Gottesdienst am 26. Januar beginnt um 17 Uhr und wird musikalisch vom Essener Johannes-Damascenus-Chor gestaltet.

 
Gedenkgottesdienst für den Seligen Nikolaus Groß  

… vom 20. Juli verhaftet, am 15. Januar 1945 vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und am 23. Januar 1945 in Berlin-Plötzensee erhängt. Am 7. Oktober 2001 sprach ihn Papst JohannesPaul II. in Rom selig. In Hattingen-Niederwenigern ist ihm ein Museum gewidmet. Die südliche Seitenschiffskapelle des Essener Münsters ist seit 2004 Nikolaus Groß geweiht. Die…

 
Neuer Propst in der Pfarrei St. Ludgerus Werden  

… 6. Januar, durch Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck in sein neues Amt als Propst und Pfarrer der Pfarrei St. Ludgerus in Essen Werden eingeführt. Zugleich wird sein Vorgänger, Propst Johannes Kronenberg, nach zwölfjährigem Dienst als Pfarrer verabschiedet. Das Pontifikalamt in der Werdener Basilika beginnt um 16 Uhr. Daran schließt sich ein Empfang im Forum des…

 
Nikolaus auf vier Rädern  

… zurückgelegt, wenn es am 11. Dezember 2012 Halt in Lüdenscheid macht. Um 13.30 Uhr ist der Heilige Nikolaus samt Infomobil zu Gast in der Pfarrei St. Medardus und bei Kreisdechanten Johannes Broxtermann. Um 15.00 Uhr geht es weiter in der Kinder- und Jugendfreizeitstätte Audrey’s, Im Olpendahl 52 in Lüdenscheid.Das Mobil des Bündnisses "Nikolaus komm in…

 
391 400 581