Orgelmeditationen in der Adventszeit
…eisträger beim internationalen Wettbewerb für Orgelimprovisation Schwäbisch Gmünd 11. Dezember: George Warren, Köln; Preisträger beim Kölner Orgelimprovisationswettbewerb 18. Dezember: Johannes Güdelhöfer, Abtei Brauweiler; Preisträger der Northern Ireland OrganDer Eintritt zu allen Orgelmeditationen ist frei. Um eine Spende für die vielfältigen Aufgaben der…
Orgelmeditationen zum Advent im Essener Dom
… Georg, geboren 1973 in Essen, war lange Jahre Mitglied der Essener Domsingknaben. Er studierte Kirchenmusik an der Musikhochschule in Köln (Orgel u.a. bei Dietmar Schneider, Johannes Geffert). Das Lehramtsstudium der Schulmusik, Anglistik und Erziehungswissenschaft absolvierte er an der Folkwang-Hochschule und Universität. Seit 2006 ist Gereon Georg als…
Orientierung und Hilfe für junge Menschen
…herrschenden Themen.Dass die Kirche „mitten in dieser Welt, mitten unter den Menschen“ lebt, unterstrich Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck im Gottesdienst in der Kapelle des St. Johannes-Stiftes. „Als Kirche wollen wir bei den Menschen sein und ihnen helfen, würdig zu leben“, so der Bischof. Der politische Auftrag der Kirche sei mehr, als nur Almosen zu geben.…
Ostergeschichte aus Lego gebaut
…enn für liebvolle Bauten auf 50 x 50-Zentimeter-Platten wurden viele Details benötigt. „Wir haben auch eine kleine Maus versteckt“, verrät Marco (8), der im Team mit Phillip, Bruno und Johannes gerade an der Kreuzigungsszene arbeitet. Nach etwas Suchen entdeckt man das Mäuschen in einer Höhle. Weitere Lego-Stationen der Ostergeschichte sind Palmsonntag, der Verrat…
Overbeck fordert „Achtsamkeit auf die Opfer der Globalisierung“
…ionen des Bistums Würzburg gefeiert: in Biebelried, Hammelburg, Hofheim und Stockstadt.Bischof Jung: „Wer Amazonien zerstört, der zerstört die Welt“In der Hofheimer Pfarrkirche St. Johannes der Täufer forderte der Würzburger Bischof Jung „weltweite Gerechtigkeit, vor allem für die Menschen in Lateinamerika, denen das Land als Lebensgrundlage durch Enteignung oder…
Overbeck trauert um verstorbenen Weihbischof Ostermann
… St.-Paulus-Dom zum Priester geweiht und nach verschiedenen Stationen als Kaplan 1969 Pfarrer in Rheine und 1975 zusätzlich Dechant des dortigen Dekanats. 1981 ernannten Papst Johannes Paul II. Ostermann zum Weihbischof. Die Bischofsweihe erfolgte am 13. September 1981 durch den damaligen Bischof Dr. Reinhard Lettmann. Neben seinen Aufgaben als…
Overbeck: Umweltproblem ist eine der größten Krisen der Menschheit
… den Dialog mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaften zu suchen.Den Gedanken, das gemeinsame Haus des Lebens als Haus Gottes zu verstehen, teilt Overbeck mit den Päpsten von Johannes XXIII. bis zu Franziskus. Papst Paul VI. habe bereits 1971 hellsichtig die ökologische Krise als Folge der unkontrollierten Tätigkeit des Menschen und seiner rücksichtslosen…
Palmsonntag – roter Teppich für einen Promi
…derprediger hatte es bereits zu einiger Prominenz gebracht und wurde deshalb in der jüdischen Metropole mit Spannung und Hoffnung erwartet. „Alle Welt läuft ihm nach“, notiert dazu das Johannes-Evangelium (12,19). Der Teppich, den man ihm und seinem Reitesel ausbreitete, war freilich nicht rot, sondern grün, denn er bestand aus Palmzweigen – eine Ehrung, die dem nahe…
Papst beruft Bischof Overbeck in Lateinamerika-Kommission
…in Essen. Die Kirche in Lateinamerika stehe laut Klaschka vor großen pastoralen Herausforderungen. Umso wichtiger sei die unterstützende Beratung durch die Päpstliche Kommission. Papst Johannes Paul II. habe Lateinamerika einmal „Kontinent der Hoffnung“ genannt, sagte der 64-Jährige, „ich wünsche mir, dass diese Hoffnung in Lateinamerika weiterlebt.“Die 1958 von…