Namen und Daten
…Propst em. Johannes Kronenberg - Pastor Mirco Quint - Elfriede Kuhmann
Bischof ernennt Thomas Zander zum neuen Dompropst
…1988 bis 2008 Stadtdechant in Essen. 1990 berief ihn der damalige Bischof, Kardinal Franz Hengsbach, zum nichtresidierenden Domkapitular in das Essener Domkapitel. 1995 ehrte ihn Papst Johannes Paul II. mit dem Titel „Päpstlicher Ehrenkaplan“, 2007 folgte die Ernennung zum „Päpstlichen Ehrenprälaten“ durch Papst Benedikt XVI. (ul)
Unter blauem Firmament
…er Anbetungskirche zu den Kriegszerstörungen auf der Dominsel (19 bis 22 Uhr) ergänzt die Führung und Lesung zur Kriegschronik von Pfarrer Zaunbrecher und der Barockausstattung der St. Johannes-Kirche unter dem Thema „Krieg und Frieden – Bomben und Barock“ (19.30-21.30 Uhr). Die angebotenen Führungen und Ausstellungen dokumentieren die über 1150-jährige Geschichte…
Patrick Schnell ist neuer Kreisdechant
… der „Erweiterten Kreiskonferenz“ mit sofortiger Wirkung den Pfarrer der Pfarrei St. Laurentius, Plettenberg-Herscheid, Patrick Schnell ernannt. Er ist Nachfolger von Domkapitular Johannes Broxtermann, der seit 2006 Kreisdechant war.Patrick Schnell, Jahrgang 1971, gebürtiger Herscheider und Lüdenscheider Gymnasiast, wurde im Jahr 2000 zum Priester geweiht.…
Jesu Weg mitgehen
…su Weg mitgehen – Das Markusevangelium“.Kein anderes Evangelium ist so konsequent wie das Markusevangelium durch das Motiv des Weges geprägt. Der Weg Jesu beginnt mit der Taufe durch Johannes in der Wüste und endet im Grab. Zwei Lebensabschnitte prägen das Leben Jesu: sein Wirken in Galiläa und sein Sterben in Jerusalem. Es sind zugleich zwei Wege, die für die…
„Seniorenwohnanlage Pastor Bettray“
… erhalten. „Seniorenwohnanlage Pastor Bettray“ heißen sie jetzt und erinnern an einen Priester, der dieser Einrichtung während seines seelsorglichen Dienstes in der Gemeinde St. Johannes, und das waren 20 Jahre, sehr verbunden war. Es geht um den Pfarrer im besonderen Dienst Karl Bettray, der von 1981 bis zu seinem Tode 2001 hier segensreich gewirkt hat…
Das Ohr stets am Puls der Zeit gehabt
… Grave gefeiert. Vor 25 Jahren, am 3. Mai 1988, hatte er durch den damaligen Bischof von Essen, Dr. Franz Hengsbach, im Essener Dom die Bischofsweihe empfangen, nachdem ihn Papst Johannes Paul II. zum Titularbischof von Tingaria/Mauretanien und Weihbischof in Essen ernannt hatte.Als einen Menschen, Priester und Bischof, in dessen Leben es „verschiedene…
Franz Grave empfing vor 25 Jahren die Bischofsweihe
… Essener Dom.Vor 25 Jahren, am 3. Mai 1988, empfing Franz Grave im Essener Dom durch den damaligen Bischof von Essen, Dr. Franz Hengsbach, die Bischofsweihe, nachdem ihn Papst Johannes Paul II. zum Titularbischof von Tingaria/Mauretanien und Weihbischof in Essen ernannt hatte. Das Silberne Jubiläum seiner Bischofsweihe feiert Franz Grave (80) am…
Lesung und Gespräch mit Paul M. Zulehner im Medienforum
… Zulehner Christinnen und Christen Anstöße für eine engagierte Kirche der Zukunft. Paul M. Zulehner, Jahrgang 1939, ist Pastoraltheologe und Religionsforscher und war Schüler von Johannes Schasching und Karl Rahner. Von 1984 bis 2009 lehrte er am Lehrstuhl für Pastoraltheologie und Kerygmatik an der Universität Wien. 15 Jahre lang war er Berater der Präsidenten…
„Wandel ermöglicht eine neue Solidarität“
… der Leidensgeschichte Jesu Christi und einem Arbeitsgerät aus dem Bergbau. Zudem finden sich dort jeweils Schrifttafeln mit Worten bekannter Persönlichkeiten, darunter Papst Johannes Paul II., Kardinal Franz Hengsbach, Bischof Dr. Hubert Luthe, der selige Nikolaus Groß und Dietrich Bonhoeffer. (ul)Ansprache Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck im Wortlaut…