Was erwarten Staat und Kirche voneinander?
…wissenschaftlichen Kenntnisse während einer langjährigen Lehrtätigkeit an unterschiedlichen Universitäten sowie in zahllosen Fachveröffentlichungen und Gremien. 2004 ernannte ihn Papst Johannes Paul II. für seine vielfältigen Verdienste für das Bistum Essen zum Ritter des Ordens vom heiligen Gregorius ernannt.Eine Anmeldung zu der kostenlosen Veranstaltung ist über…
Mit Palmsonntag beginnt die Heilige Woche
…inzug des Wanderpredigers Jesu in die Hauptstadt Jerusalem. „Hosianna! Gelobt sei, der da kommt im Namen des Herrn, der König von Israel!“, haben die Leute damals gerufen, schreibt das Johannes-Evangelium (12,13). Weil sie damals Palmzweige in den Händen hielten, um Jesus ihre Ehre zu erweisen, sind grüne Zweige von Palmen, Buchsbaum oder ähnlichen Gewächsen in den…
„Weihnachten ruft zur Kultur des vertrauensvollen Wortes“
… mitzuhelfen, die Vertrauenskrise unserer Zeit zu überwinden“.„Jesus Christus ist das Wort der Erlösung“Overbeck verwies auf „das geniale Wort“, mit dem in der Bibel der Evangelist Johannes die Geburt Jesu umschreibt: „Und das Wort ist Fleisch geworden.“ Overbeck: „Weil Gott bei uns Menschen sein will, spricht er jene Sprache, die uns Menschen eingängig und…
Interreligiöser Dialog unter spirituell Suchenden
… ist, inkulturiert in die verschiedenen gesellschaftlichen und religiösen Kontexte, wo immer Menschen leben, die auf der Suche nach dem Unendlichen sind.Der Pallottiner P. Johannes Kopp, der vor 40 Jahren nach seiner Schulung in Japan das Programm im Ruhrbistum gründete, sprach in seiner Begrüßung von einem Ereignis, das weit über die Grenzen der…
Kita-Zweckverband verabschiedet Propst Werner Plantzen
… in Gladbeck wählte die Verbandsversammlung zu Wichmanns Stellvertretern.Im Verwaltungsrat führt nach dem Ausscheiden von Plantzen zunächst der stellvertretende Vorsitzende Johannes Mintrop die Geschäfte, bis ein neuer Vorsitzender gewählt wird.Die Verbandsvertretung des Kita-Zweckverbands besteht aus den Pfarrern und je zwei weiteren Vertretern der…
Schatzkammer Werden zeigt Basilika und Kruzifix in neuen Filmen
…(Eintritt 3, ermäßigt 2 Euro, Kinder bis 18 Jahren gratis).Ausgewählte weitere Angebote am „Tag des Offenen Denkmals“ im Bereich des Bistums Essen: Bochum-Wattenscheid-Leithe, St. Johannes: Eine Fotogalerie präsentiert besondere Impressionen der 1914 fertiggestellten Kirche, die vom Wandel der Bauernschaft Leithe zu einem von Bergbau und Industrie geprägten…
Das Ohr stets am Puls der Zeit gehabt
… Grave gefeiert. Vor 25 Jahren, am 3. Mai 1988, hatte er durch den damaligen Bischof von Essen, Dr. Franz Hengsbach, im Essener Dom die Bischofsweihe empfangen, nachdem ihn Papst Johannes Paul II. zum Titularbischof von Tingaria/Mauretanien und Weihbischof in Essen ernannt hatte.Als einen Menschen, Priester und Bischof, in dessen Leben es „verschiedene…
Karfreitags-Kreuzweg auf der Berge-Halde Haniel
… Ausdruck der Verbindung von Arbeit, Kirche und Umwelt. Der Kreuzweg endet auf dem Haldenplateau am großen Holzkreuz, das Auszubildende des Bergwerks 1987 zum Besuch von Papst Johannes Paul II. im Ruhrgebiet aus sogenannten Spurlatten aus dem Bergbau errichtet haben.Mit ihrer Kollekte unterstützen die Besucher des Kreuzwegs in diesem Jahr die…
„Er hat die Beziehung von Kirche und Staat geprägt“
… gibt. Für seine vielfältigen Dienste für das Bistum Essen, wie auch für die staatskirchlichen Belange der katholischen Kirche in Deutschland, wurde Marré 2004 von Papst Johannes Paul II. zum Ritter des Ordens vom heiligen Gregorius ernannt. Marré brachte seine fachwissenschaftlichen Kenntnisse in zahllose Veranstaltungen, Vorträge und Gremien ein…
Prälat Otmar Vieth feiert Goldenes Priesterjubiläum im Dom
…h unter anderem mit der Geschichte des Essener Doms beschäftigt, so Zander. Als Freund „einer gepflegten und geordneten Liturgie“ dürfte für Vieth indes wohl der Gottesdienst mit Papst Johannes Paul II 1987 im Gelsenkirchener Parkstadion eine der größten und wichtigsten Messen gewesen sein, vermutete Zander. Vieth hatte diese Feier als Zeremoniar maßgeblich mit…