Die letzten Schwestern sind aus dem Haus Nazareth ins Mutterhaus in Essen-Schönebeck gezogen
Pressemeldungen
Musikalischer Abendsegen für die Stadt am Freitag, 5. Februar, um 19 Uhr.
Mit 50 Euro Startkapital sind im Herbst 16 Gruppen in Duisburg, Bottrop, Oberhausen, Essen und Bochum bei der Challenge zum Welttag der Armen…
Abtei-Kantor Peter Bartetzky verabschiedet sich am gleichen Tag aus dem aktiven Berufsleben
Corona-Schutzverordnung des Landes NRW schreibt OP- oder FFP2-Masken zum Schutz vor einer möglichen Corona-Infektion vor.
25 Minuten arbeiten, 5 Minuten Pause: Die sogenannte Pomodoro-Technik ist ein beliebtes Modell für Zeitmanagement. Das Bistum Essen lädt mit dieser…
Neue Regeln helfen denen, die Gutes tun. Björn Philipps, der Steuerreferent des Bistums Essen, stellt Verbesserungen für Fördervereine, Spender und…
Am Samstag vor 76 Jahren wurde der christliche Arbeiterführer und Widerstandskämpfer aus Hattingen-Niederwenigern von den Nationalsozialisten…
Im Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ stellt die ökumenische Initiative „#beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du…
Leiter der Essener Bistumsverwaltung hat sich mit einigen der typischen Symptome der Virusinfektion in häusliche Quarantäne zurückgezogen. Pfeffer:…
Newsletter:
Immer gut informiert sein: Mit dem Newsletter des Bistums Essen erhalten sie einmal wöchentlich einen kompakten Überblick über das aktuelle Geschehen im Ruhrbistum. Jetzt hier anmelden
Ansprechpartner
Leitung Stabsabteilung Kommunikation — Pressesprecher
Ulrich Lota
Zwölfling 16
45127 Essen