Das Ostensorium

Lat. ostendere = »zeigen«; auch: Monstranz; kostbares liturgisches Gefäß, in das eine geweihte Hostie oder auch eine Reliquie eingesetzt und den Gläubigen – insbes. bei Prozessionen – gezeigt wird.