Oblaten des heiligen Franz von Sales
Lat. Institutum Oblatorum S. Francisci Salesii, Abk. OSFS, auch: Sales-Oblaten; kath. Männerorden, 1872 von dem Priester Louis Brisson (* 1817, † 1908) und der Ordensschwester Maria Salesia Chappuis (* 1793, †1875) in Frankreich gegründet. Ihre Hauptaufgabe sehen die Sales-Oblaten darin, »die Nachfolge Christi und den Dienst der Kirche in der modernen Welt zu verwirklichen, indem sie die Lehre des heiligen Franz von Sales leben und verbreiten«. Der heilige Franz von Sales (* 1567, † 1622) war Bischof von Genf/Annecy, Ordensgründer, Mystiker (Mystik) und Kirchenlehrer. Die Sales-Oblaten sind weltweit tätig, v. a. in der Pfarrseelsorge, in Schulen, Erziehungseinrichtungen sowie in der Missionarbeit.