Die Nonne

Urspr. Bez. für gottgeweihte Jungfrauen; heute wird der Begriff für die weiblichen Angehörigen einer monastischen Ordensgemeinschaft gebraucht (männliche Entsprechung: Mönch). Die Lebensform der Nonnen wird durch die drei Evangelischen Räte (Armut, Ehelosigkeit und Gehorsam) bestimmt. Anrede: »Schwester… (Vorname)«.