Missionsschwestern vom Heiligsten Herzen Jesu

Lat. Missionariae Sacratissimi Cordis, Abk. MSC; kath. Frauenorden, 1900 von dem gebürtigen Niederländer Hubert Linckens (* 1861, † 1922) als weiblicher Zweig der Herz-Jesu-Missionare gegründet, heute weltweit verbreitet. Die Schwestern betreuen
z.B. Straßenkinder in Rumänien, sind in Armenvierteln in Peru tätig, arbeiten in Deutschland in der Kranken- und Altenpflege oder kümmern sich um Frauen in Notsituationen.