Missionsärztliche Schwestern

Engl. Medical Mission Sisters, Abk. MMS; kath. Frauenorden, 1925 in Washington (USA) von der österreichischen Ärztin Anna Dengel (* 1892, † 1980) gegründet. In Deutschland engagieren sich die Schwestern in kleinen Gemeinschaften oder allein lebend für Kranke, Alte und Wohnungslose sowie für Menschen, die Lebens- und Sinnorientierung suchen. Der weltweit verbreiteten Ordensgemeinschaft gehören nach eigenen Angaben über 660 Schwestern an.