Der Malteser-Hilfsdienst
Abk. MHD; 1953 vom dt. Zweig des Souveränen Malteserordens und vom Deutschen Caritasverband (siehe auch: Caritas) gegründet. Seine ehrenamtlichen Helfer(innen) engagieren sich im Katastrophenschutz, im Sanitätsdienst, in der Erste-Hilfe-Ausbildung und in ehrenamtlichen Sozialdiensten. Der Auslandsdienst des MHD fördert Partner in aller Welt und entsendet Fachkräfte in Krisengebiete. In der Hospizarbeit begleiten Malteser unheilbar kranke Menschen und ihre Angehörigen. Köln ist Sitz des Malteser-Hilfsdienstes, der nach eigenen Angaben rund 35.000 ehrenamtliche und 3.500 hauptamtliche Mitarbeiter(innen) sowie 850.000 Förderer zählt.