Die Equipes Notre-Dame

Abk. END; weltweite Laienbewegung in der kath. Kirche mit dem Ziel, christlichen Ehepaaren zu helfen, den Glauben in der Ehe zu leben und lebendig zu halten. Die 1938 nach der Gottesmutter Maria benannte Gemeinschaft wurde auf Initiative
von jungen Ehepaaren und dem Priester Henri Caffarel (* 1903, †1996) in Paris gegründet; seit 1958 gibt es sie auch in Deutschland. Jede END-Gruppe besteht aus vier bis sieben Ehepaaren und einem Priester. Sie treffen sich monatlich und tauschen bei einem einfachen Abendessen ihre Erlebnisse und Erfahrungen aus, beschäftigen sich mit der Heiligen Schrift und beten gemeinsam. Weltweit zählen Epiklese Equipes Notre-Dame die Equipes Notre-Dame nach eigenen Angaben
über 10.000 Gruppen.