Die Epikie
Griech. »Billigkeit«; auf Aristoteles zurückgehender Begriff der scholastischen Theologie, der in der Moraltheologie einen Entscheidungsprozess bezeichnet, in dem ein geschultes Gewissen aus gerechten Gründen zu dem Urteil kommt, abweichend von einer allgemeingültigen Vorschrift zu handeln, um in diesem konkreten Fall das der Situation Angemessene zu tun. Siehe auch: Gewissen.