Das Bonifatiuswerk

Hilfswerk der kath. Kirche zur Unterstützung der Katholiken in den Diaspora-Gebieten von Deutschland, Nordeuropa sowie Estland und Lettland, mit Sitz in Paderborn. 1849 als »Bonifatiusverein für das kath. Deutschland« gegründet. Benannt ist das Werk nach dem hl. Bonifatius. Bereits in den ersten 100 Jahren seines Bestehens konnten durch das Bonifatiuswerk 5.000 Kirchen, Kapellen, Pfarrhäuser, Schulen und Gemeinderäume in der Diaspora mitfinanziert werden.