Augustiner-Eremiten
Lat. Ordo Eremitarum Sancti Augustini, Abk. OESA; spätmittelalterlicher Bettelorden nach der Augustinusregel, der sich der Seelsorge und Wissenschaft widmete. Ordenstracht: schwarzes Gewand mit hinten spitz zulaufender Kapuze und Ledergürtel. 1963 wurde der Namenszusatz »Eremiten « von Papst Johannes XXIII. gestrichen, weil das eremitische Leben kein Kennzeichen des Ordens mehr ist; er heißt heute offiziell Augustinerorden (Abk. OSA; Augustiner-Chorherren).