Nachhaltig und wirtschaftlich das Land bestellen

Nach derm Gottesdienst trafen sich die Messbesucher im Atrium des Doms zum Erntedank-Imbiss. Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck (2.v.r.) traf dort auch (v.l.) Johannes Röring (Präsident Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband), Domkapitular Dr. Michael Dörnemann, Marlies Schmitz (Rat für Land- und Forstwirtschaft) und Bernhard Conzen (Präsident Rheinischer Landwirtschaftsverband). Foto: Daniel Roth | Bistum Essen
Zu einem fairen Dialog zwischen Landwirten und Kritikern landwirtschaftlicher Produkterzeugung hat Ruhrbischof Dr. Franz-Josef Overbeck am Erntedanktag aufgerufen. Ein waches Auge auf die nachhaltigen Wirkungen des Umgangs mit der Natur müsse dabei ebenso berücksichtigt werden wie das Bemühen nachhaltig arbeitender landwirtschaftlicher Familienbetriebe, einen auskömmlichen Gewinn zu erzielen und gleichzeitig Familie, Nachbarschaft, Nutztiere und Umwelt zu schützen, sagte Overbeck am Samstagabend bei einem Gottesdienst im Essener Dom. Angesichts einer komplexer und individualisierter werdenden Welt sieht Overbeck die gemeinsame Pflicht, „für das Gemeinwohl einzustehen, eine generationsübergreifende Gerechtigkeit einzufordern und den Umweltdialog zu einem der großen Themen der internationalen Politik zu machen“.
Zum Erntedankgottesdienst hatte der Rat für Land- und Forstwirtschaft des Bischofs von Essen mit Bernhard Conzen und Johannes Röhring auch die beiden Präsidenten des Rheinischen sowie des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes nach Essen eingeladen, die zusammen rund 65.000 Landwirte vertreten. Bischof Overbeck, der selbst aus einer Bauernfamilie stammt, und Röhring hatten in diesen Tagen eine gemeinsame Erklärung der Bistümer Essen, Münster und Paderborn, der evangelischen Landeskirchen in Westfalen und Lippe sowie des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes unterzeichnet, in der ebenfalls darum geworben wird, die Distanz zwischen Bauernfamilien und Teilen der Verbraucherschaft abzubauen.
Die Predigt von Bischof Overbeck (pdf):
Pressestelle Bistum Essen
Zwölfling 16
45127 Essen