Mitmachen beim Flohmarkt am Dom: Noch Plätze frei für Kirchengruppen

Flohmarkt-Schnäppchen, freier Eintritt in den Domschatz, Entdeckungstour, Turmbesteigung - und dazu noch Waffeln und Kuchen. Am 27. August ist allerhand los rund um den Essener Dom. (Foto: Oliver Müller | Bistum Essen)
Endlich gibt es wieder einen Flohmarkt am Dom. Am Samstag, 27. August 2022, von 10 bis 16.30 Uhr stehen Pfarreien und kirchliche Gruppen mit ihren Ständen auf der Kettwiger Straße in der Essener Innenstadt und bieten allerhand gut erhaltene Schnäppchen zum Stöbern und Kaufen an. Nach einer zweijährigen Corona-Pause wird in diesem Jahr mit einem bunten Rahmenprogramm das 25-jährige Flohmarkt-Jubiläum begangen. Es ist Teil des Sommerfestes, das seit 2018 am Flohmarkt-Tag rund um den Essener Dom gefeiert wird.
Pfarreien und Gruppen, die einen Flohmarktstand anbieten wollen, müssen sich nun beeilen. Bis zum 13. August kann man seinen Stand noch anmelden beim Organisator Meinrad Rupieper, Referent der Abteilung Weltkirche im Bistum Essen (Tel. 0201 / 2204 372, E-Mail: meinrad.rupieper@bistum-essen.de). Der Erlös des Verkaufs verbleibt zur Hälfte bei den Pfarreien und Gruppen für die kirchliche Arbeit vor Ort. Die andere Hälfte fließt in Hilfsprojekte der international tätigen Hilfswerke Missio und Adveniat sowie der „Boje“, der katholischen Einrichtung der Jugendsozialarbeit in Essen.
Neben dem Shopping an den Flohmarktständen gibt es beim Sommerfest der Cityseelsorge „grüßgott” noch viel mehr zu erleben: Freien Eintritt in den Domschatz mit Führung um 15 Uhr, oder unter dem Titel „Geh auf Schatzsuche“ eine Entdeckungstour für Jung und Alt durch die Innenstadt, außerdem Turmführungen am Dom um 14 und 16 Uhr. Natürlich gibt es auch Waffeln und Kuchen – und anlässlich des 25-jährigen Flohmarktjubiläums eine amerikanische Versteigerung. Der Tag schließt um 17.30 Uhr mit einem Gottesdienst im Domhof.
Missio-Referent
Meinrad Rupieper
Zwölfling 16
45127 Essen
0201/2204-372
Domvikar & Cityseelsorger
Bernd Wolharn
An St. Quintin 3
45127 Essen
0201/2204-214
Pressestelle Bistum Essen
Zwölfling 16
45127 Essen