Kirchenmusikschule im Bistum Essen bietet neue Ausbildung zu Kirchenmusiker

Ziel der rund dreijährigen Modul-Ausbildung ist die sogenannte kirchen-musikalische C-Prüfung. Foto: Achim Pohl | Bistum Essen
Bis Samstag, 21. September 2019, nimmt die Bischöfliche Kirchenmusikschule im Bistum Essen noch Anmeldungen zumneuen Ausbildungskurs für nebenberufliche Kirchenmusiker an. Der Kurs bereitet die Musiker auf die Tätigkeit als Chorleiter sowie Leitung von Gemeindechören vor. Ziel der rund dreijährigen Modul-Ausbildung ist die sogenannte kirchenmusikalische C-Prüfung.
Studenten der Musikschule bei Werkstattkonzert
Die derzeitigen Studenten der Musikschule haben ihre Abschlussprüfungen im September. Einige sind am Sonntag, 15. September, um 19 Uhr bei einem Konzert in der Nicolaikirche in Gelsenkirchen, Ückendorfer Straße 108, an der Orgel zu hören. Das Konzert wird von Schulleiter Stephan Vogel und Kirchenmusikdirektor Andreas Fröhling moderiert.
Exkursion zu Taizé-Bruderschaft
In der ersten Herbstferienwoche von Samstag, 12., bis Sonntag, 20. Oktober, bietet die Kirchenmusikschule eine Exkursion nach Taizé an, in der in Gesprächen mit den Brüdern vor Ort die berühmten Gesänge sowie deren Entstehung und Verwendung analysiert werden. Auch Gäste können an dieser Exkursion teilnehmen.
Weitere Infos und Anmeldung unter kirchenmusikschule@bistum-essen.de oder 0201/2204-284. Ansprechpartner ist Schulleiter Jörg Stephan Vogel.
Schulleiter — Bischöfliche Kirchenmusikschule
Jörg Stephan Vogel
Klosterstraße 4
45127 Essen