Karnevalsprinzenpaare besuchen Bischof Overbeck

Das Kinderprinzenpaar Joschi und Lia (mit Lias Schwester Juna) und das Essener Stadtprinzenpaar seine Tollität Prinz HaPe I. und ihre Lieblichkeit Prinzessin Assindia Denise I. mit ihrem Gefolge zu Gast im Essener Bischofshaus. Foto: Nicole Cronauge | Bistum Essen
„Essen Helau, Bischof Overbeck Helau, Karneval Helau!“ Der dreifache Gruß der närrischen Gäste war am Dienstagnachmittag im Essener Bischofshaus gleich mehrfach zu hören. Das Stadtprinzenpaar seine Tollität Prinz HaPe I. und ihre Lieblichkeit Prinzessin Assindia Denise I. waren zusammen mit dem Kinderprinzenpaar Prinz Joshi I. und Prinzessin Assindia Lia I. zu Gast bei Bischof Franz-Josef Overbeck. Und da gab es bei der ein oder anderen Ordensverleihung sowie fürs fröhliche Gruppenfoto genug Gelegenheiten für den jecken Gruß.
Klaus Zoch vom Festkomitee Essener Karneval stellte dem Bischof die einzelnen Mitglieder neben und hinter den Prinzenpaaren vor, von Prinzenführer und Hofmarschall bis zu den Müttern des Kinderprinzenpaares, die die Hauptverantwortung dafür tragen, dass die beiden zehnjährigen Lia und Joshi neben Schule und Hobbys nun während der Session auch zu den dutzenden Karnevals-Terminen pünktlich in ihren festlichen Ornaten im Prinzenauto sitzen.
Bischof Overbeck dankte den Närrinnen und Narren für ihren traditionsreichen Besuch und für ihr Engagement, das jecke Brauchtum in großen Sälen, im Straßenkarneval, vor allem aber auch bei den vielen kleineren Terminen in Senioreneinrichtungen oder beim Kinderkarneval zu pflegen.